Ratgeber

Test: Die Hotlines der Mobilfunkanbieter

1.4.2007 von Redaktion connect und Josefine Milosevic

Wer bei einer Helpline anruft, tut das meist nicht zum Zeitvertreib, sondern weil er Hilfe braucht. Ob die Hotlines der Mobilfunker damit dienen können? Das klärt der Test.

ca. 0:45 Min
Ratgeber
  1. Test: Die Hotlines der Mobilfunkanbieter
  2. Service-Test: Hotlines
  3. Die Hotlines der Mobilfunkanbieter
  4. Check der Service-Hotlines
  5. Talkline
  6. E-Plus
  7. The Phonehouse
  8. Mobilcom
  9. Debitel
  10. Discounter
  11. Simyo
  12. Tchibo
  13. Aldi
  14. Der connect-Test: Mobilfunk-Hotlines
  15. Interview mit Thomas Henkel
  16. Service-Hotlines der Mobilfunkanbieter: Fazit
Hotline
Hotline
© Archiv

Manche Branchen müssen sich den direkten Kundenkontakt über teure Marktforschungsmaßnahmen erkaufen, andere bekommen ihn quasi frei Haus geliefert. So auch die Mobilfunker, die einerseits mit Tarifwirrwarr, andererseits mit immer breiteren Produktpaletten Fragen geradezu magisch anziehen.

Eine Frage der Firmenphilosophie

Und an dieser Stelle wird die Betriebswirtschaftlehre zur Grundsatzdebatte: Die einen scheren sich einen feuchten Dreck um einmal gewonnene Kunden, die einem dank Vertrag ohnehin zwei Jahre sicher sind. Die anderen denken weiter und setzen im gesättigten Markt auf einen guten Ruf und ein tadelloses Markenimage - denn schließlich wollen sie ihre Kunden auch die nächsten Jahre behalten. Wie sieht der Service bei den deutschen Mobilfunkern aus? Der Frage ist connect im zwischenzeitlich fünften Hotline-Test nachgegangen. Fünf Tester klemmten sich über mehrere Wochen hinweg an die Telefone und ließen bei den Hotlines die Drähte heiß laufen. Getestet wurden die Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2 sowie die größten Provider Debitel, Mobilcom, Phonehouse und Talkline. Aus der Discounterriege standen stellvertretend Simyo, Tchibo und Aldi auf dem Prüfstand. 

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone im Schnee

7 Tipps und Tricks für Akku & Co.

Smartphone im Winter: Handy richtig vor Kälte schützen

Im Winter ist das Handy oder Smartphone besonderen Belastungen ausgesetzt. Wir zeigen, wie Sie Ihr Handy bei Kälte und Nässe schützen.

Smartphone mit kaputtem Display

Handy gegen Schäden und Diebstahl versichern

Vergleich: Welche Smartphone-Versicherung ist die richtige?

Defekte, Diebstahl, Displaybruch: Smartphone-Besitzer müssen so manches Risiko fürchten. Doch wie sinnvoll ist eine Versicherung für iPhone und Co.?

iPhone 13 Pro Max und 13 Pro

Kauf-Tipps

iPhone gebraucht kaufen - darauf sollten Sie achten

Nicht jeder will für ein iPhone bis zu 2.000 Euro hinlegen. Gebraucht wird's deutlich billiger. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Asus Zenfone 6

Technik in hohen Temperaturen

So schützen Sie Handy, Tablet und Co. vor Hitze

Auch Ihrem Handy, Smartphone, Tablet oder Notebook setzt die Hitze zu. Wir zeigen wie Sie Ihre mobile Technik in den heißen Monaten schützen.

Smartphone orten

Ortungsdienste auf Smartphones

Handy orten - so geht's

Welche Möglichkeiten gibt es, ein Handy zu orten? Was ist erlaubt? Worauf müssen Sie beim Orten des Smartphones achten?