Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Service-Test 2023

IPTV- und Streaming-Hotlines im Test

Mehr zum Thema: o2 Deutsche Telekom Vodafone

Streamingdienste und IPTV-Anbieter sorgen im heimischen Wohnzimmer für Unterhaltung nach Maß. Aber was ist, wenn es Probleme gibt oder Fragen auftauchen? Wie es bei den führenden Digital-TV- und Streaminganbietern darum bestellt ist, zeigt unser Hotlinetest.

Autor:Josefine Milosevic • 7.8.2023 • ca. 0:30 Min

Hotlinetest_streaming-iptv_shutterstock_1502512787
Wenn die Technik streikt, braucht man kompeteneten Support - am besten übers Telefon. Wir haben bei den Hotlines nachgefragt.
© Proxima Studio / shutterstock.com

Der Hunger nach immer neuen Serien ist ungebrochen, seit Jahren schwimmen die Streaminganbieter damit auf der Erfolgswelle. Dass Content King ist, weiß auch die altehrwürdige Telekom, die mittlerweile eigene Serien produziert, darunter solche Perlen wie „Oh Hell“ mit Mala Emde. Auch RTL invest...

Der Hunger nach immer neuen Serien ist ungebrochen, seit Jahren schwimmen die Streaminganbieter damit auf der Erfolgswelle. Dass Content King ist, weiß auch die altehrwürdige Telekom, die mittlerweile eigene Serien produziert, darunter solche Perlen wie „Oh Hell“ mit Mala Emde. Auch RTL investiert viel in sein +-Angebot, hier brillierte jüngst Anne Ratte-Polle in der Thrillerserie „Die zwei Seiten des Abgrunds“.

Die neue Art des Fernsehens wirft freilich bei nicht wenigen Menschen Fragen auf – etwa zur benötigten Hardware, zur sinnvollen Datengeschwindigkeit, ob die Nutzung auf mehreren Geräten möglich ist und ob man dafür Rundfunkgebühr zahlen muss.

Wir haben die Hotlines der reinen Streamingdienste und die der IPTV-Anbieter, über deren Plattform man auch Live-TV schauen kann, mit Fragen gelöchert. Was dabei herauskam, lesen Sie im Folgenden.

Mehr zum Thema: o2 Deutsche Telekom Vodafone