Ratgeber
Service-Hotlines der Mobilfunkanbieter: Fazit
- Test: Die Hotlines der Mobilfunkanbieter
- Service-Test: Hotlines
- Die Hotlines der Mobilfunkanbieter
- Check der Service-Hotlines
- Talkline
- E-Plus
- The Phonehouse
- Mobilcom
- Debitel
- Discounter
- Simyo
- Tchibo
- Aldi
- Der connect-Test: Mobilfunk-Hotlines
- Interview mit Thomas Henkel
- Service-Hotlines der Mobilfunkanbieter: Fazit
Wie hält und gewinnt man in Zeiten eines gesättigten Marktes Kunden?
Indem man sie auch nach Vertragsabschluss nicht hintenüber fallen lässt, sondern ihnen mit gutem Rat und eventueller Tat im Problemfall zur Seite steht. Denn nichts vergrätzt Kunden nachhaltiger als pampiger Service, falsche Beratung oder nicht enden wollende Warteschleifen in der Hotline. Um einer solchen Misere vorzubeugen, hilft nur eins: Nicht am falschen Ende sparen. So sollten die hinteren Riegen der Testkandidaten überlegen, ob sie wirklich genug Servicepersonal an den Headsets sitzen haben und ob dieses auch angemessen geschult ist - denn wer seine Mitarbeiter nicht mit dem nötigen Wissen versorgt, kann ihnen bei mangelnder Qualität der Antworten keinen Vorwurf machen. Wie's anders und besser geht, zeigen Vodafone und O2: Letztere haben sich auf Platz zwei emporgearbeitet, Vodafone lieferte eine rundum zufriedenstellende Vorstellung ab und darf sich als einziger der getesteten Mobilfunkanbieter das connect-Urteil "sehr gut" ans Revers heften.