Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Top 5 - Smartphones im Test

Die Smartphones mit der besten Funkqualität

Internet, Apps, Multimedia, Messaging - moderne Touchscreen-Smartphones erfüllen mittlerweile so viele Funktionen, dass man schnell vergisst, wofür sie eigentlich gebaut worden sind: Zum Telefonieren. Wir zeigen die fünf Smartphones mit der besten Sende- und Empfangsqualität.

Autor: Andreas Seeger • 16.5.2012 • ca. 3:10 Min

Die Smartphones mit der besten Funkqualität
Die Smartphones mit der besten Funkqualität
© Hersteller/ Archiv
Inhalt
  1. Die Smartphones mit der besten Funkqualität
  2. Top 5 Smartphones: Die Testsieger im Überblick

Um komfortabel Telefonieren zu können, ist eine gute Sende- und Empfangsleistung unerlässlich. Je besser das Smartphone hier arbeitet, desto seltener leidet die Verständigung und desto seltener brechen Gespräche komplett ab. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit höher, dasss auch in Regionen mit...

Um komfortabel Telefonieren zu können, ist eine gute Sende- und Empfangsleistung unerlässlich. Je besser das Smartphone hier arbeitet, desto seltener leidet die Verständigung und desto seltener brechen Gespräche komplett ab. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit höher, dasss auch in Regionen mit einer schwachen Netzabdeckung die Verbindung gehalten wird.

Die Funkleistung spielt aber nicht nur bei Telefongesprächen eine große Rolle, auch die Ausdauer wird davon zu einem nicht unerheblichen Teil beeinflusst. Denn ein Smartphone mit einer schwachen Antenne muss mehr Energie aufbringen, um mit dem Mobilfunknetz verbunden zu bleiben. Die Folge: Permanent wird mehr mehr davon verbraucht als im Idealfall erforderlich wäre und der Akku macht früher schlapp.

Das Gleiche gilt beim Datenfunk über die UMTS-Verbindung: Stimmt die Sende- und Empfangsqualität nicht, dann schmilzt der Akkubalken beim Abrufen von E-Mails oder beim Surfen im Internet schnell zusammen, weil das Telefon ständig mit voller Leistung funken muss. Im schlimmsten Fall kommt die Verbindung gar nicht zustande oder man ist nur im Schneckentempo über EDGE im mobilen Internet unterwegs.

So testen wir

Simulierte Basisstation CMU200 von Rohde & Schwarz in der Testfactory.
Simulierte Basisstation CMU200 von Rohde & Schwarz in der Testfactory.
© connect

connect misst die Sende- und Empfangsqualität im verlagseigenen Messlabor TESTfactory. Gemessen wird mit einem Rohde & Schwarz TS9970, mit der simulierten Basisstation CMU200 und dem Spektrumsanalysator FSP03 zur Datenerfassung. Damit den in der Praxis unterschiedlichen räumlichen Beziehungen zwischen Mobilfunkzelle und Handy Rechnung getragen wird, ist Letzteres auf einer steuerbaren Drehvorrichtung montiert.

Um reale Bedingungen zu simulieren, wird das Mobiltelefon dabei an der Kopfattrappe SAM 4.5 von Speag montiert. In 216 Positionen werden so jeweils Sendeleistung und Empfindlichkeit in den europäischen Frequenzbändern im GSM- und UMTS-Netz erfasst. Um den nötigen Abstand zwischen dem Handy und der Messantenne zu bekommen, wird in einer 3,5 x 3,5 x 3 Meter großen Kammer gemessen, deren Wände mit absorbierenden Keilen belegt sind; störende Außeneinflüsse hält eine starke Abschirmung fern.

Die Bewertung der GSM- und UMTS-Funktechnik nimmt connect für beide Standards getrennt vor. So können sich Leser, die ein Handy überwiegend für das Telefonieren suchen, an den GSM-Beurteilungen orientieren, denn Gespräche werden überwiegend in diesem Netz geführt. Mobile Surfer sollten hingegen auf das UMTS-Ergebnis achten, denn erst hier kann über den Datenturbo HSDPA echtes DSL-Feeling aufkommen.

RIM Blackberry Torch 9860

Der Testsieger: RIM Blackberry Torch 9860

Senden und Empfangen GSM: 30/33 PunkteSenden und Empfangen UMTS: 15/17 PunkteGesamt: 45/50 Punkte

Blackberry Torch 9860
Blackberry Torch 9860: Die Referenz für alle Volltouchscreen-Smartphones.
© Hersteller

Beim Torch 9860 lässt RIM die Schreibtastatur weg und sucht Anschluss an iPhone & Co. Seine Wurzeln hat das Unternehmen dabei aber nicht vergessen und spendiert dem Volltouchscreen-Smartphone exzellente Funkeigenschaften. Die Sende- und Empfangsleistungen schrammen sowohl im GSM- als auch im UMTS-Netz knapp am Optimum vorbei und markieren die aktuelle Touchphone-Referenz.

Bedient wird das 9860 über ein 3,7 Zoll großes Display mit der Auflösung von 480 x 800 Pixel. Der Prozessor ist mit schnellen 1,2 Gigahertz getaktet, für die Anbindung ans Internet sorgen HSPA und Wlan. Die Kamera schießt Fotos mit fünf Megapixel und zeichnet Videos im HD-Format 720p auf.

Der Gesamteindruck wird von zwei Tatsachen getrübt. Zum einen ist auf dem Torch 9860 das Betriebssystem Blackberry 7 installiert, das nicht mehr weiter entwickelt wird und Ende 2012 durch  Blackberry 10 ersetzt wird. Zum anderen ist das Smartphone nur mit einem Mobilfunkvertrag bei einem Netzbetreiber erhältlich. Der unsubventionierte Preis liegt bei ca. 320 Euro.

Der Preistipp: Nokia Lumia 710

Senden und Empfangen GSM: 29/33 PunkteSenden und Empfangen UMTS 15/17 PunkteGesamt 44/50 Punkte

Nokia Lumia 710
Nokia Lumia 710: Exzellente funkeigenschaften zu einem unschlagbaren Preis.
© Hersteller

Mit dem Lumia 710 bringt Nokia das Betriebssystem Windows Phone in preisgünstige Regionen: 200 Euro bezahlt man aktuell für ein Smartphone, das neben einem modernen und zukunftssicheren Betriebssystem auch herausragende Funkeigenschaften zu bieten hat. Die Sende- und Empfangsqualität verdient im Labor das seltene Prädikat "sehr gut" und wird in der Touchscreen-Liga nur noch vom Blackberry Torch 9680 übertroffen. Eine solche Qualität auf diesem Preisniveau ist eine Seltenheit. Auch die technische Ausstattung überrascht in Anbetracht des Preises: Bedient wird das Smartphone über einen sehr hellen Touchscreen, der 3,7 Zoll groß ist und 800x480 Pixel darstellt. Hinzu kommen ein 1,4 Gigahertz schneller Prozessor, HSPA und eine 5-Megapixel-Kamera. Abstriche muss der Käufer dafür an anderer Stelle machen. Die Akkuleistung ist unterdurchschnittlich und der interne Speicher fasst nur 5 Gigabyte - ohne die Möglichkeit, mit microSD-Karten nachzurüsten. Doch am Ende bleibt ein exzellentes Telefon zu einem sehr günstigen Preis.