Tipps für individuelle Gestaltung
WhatsApp Benachrichtigungen personalisieren: So geht's
Erhalten Sie täglich zahlreiche WhatsApp Nachrichten und wollen nicht immer gleich auf das Smartphone schauen? Dann haben wir einen hilfreichen Tipp.

WhatsApp zählt zu den beliebtesten Apps im Austausch von Nachrichten. Sie können Ihren Kontakten Texte schreiben, sie über die App anrufen oder auch Videos, Fotos und andere Medien versenden. Hinzu kommen die Gruppenchats, die in Zeiten von Corona noch beliebter geworden sind.
Doch so praktisch die App auch ist, so lästig kann es auch sein, wenn man bei WhatsApp unzählige Nachrichten erhält und immer wieder auf das Smartphone geschaut werden muss. Wir haben einen Tipp, wie Sie ohne einen Blick auf das Handy wissen, wer Ihnen eine Nachricht bei WhatsApp gesendet hat.
Kann man WhatsApp Nachrichten personalisieren?
Um die Frage gleich vorweg zu beantworten: JA, Sie können Ihre WhatsApp Benachrichtigungen für iOS und Android individuell einstellen. So brauchen Sie nicht immer sofort auf Ihr Handy schauen, sobald eine Meldung eintrifft. Haben Sie einen besonders wichtigen Kontakt? Dann haben wir folgenden Tipp: Stellen Sie für diesen Kontakt einen anderen Benachrichtigungston ein. Das ist sowohl für iOS, als auch für Android möglich.

iOS: Benachrichtigung individuell einstellen
Besitzen Sie ein iPhone und nutzen tagtäglich WhatsApp. Dann gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, um die Nachrichten von Kontakten per individuellen Benachrichtigungston zu erkennen, ohne dabei auf das Smartphone schauen zu müssen. Allerdings ist die Auswahl etwas begrenzt. Der Benachrichtigungston kann in folgenden Schritten verändert werden:
- Gehen Sie in das Chatfenster des ausgewählten Kontaktes
- Klicken Sie auf den Namen des Kontaktes
- Klicken Sie auf "Hintergrund & Töne"
- Wählen Sie nun Mitteilungston aus.
- Nun können Sie aus der Liste der vorgegebenen iOS-Töne einen individuellen Ton für den Kontakt auswählen.
Die Auswahl der Mitteilungstöne ist bei iOS begrenzt. Immerhin können Sie aber Ihren wichtigsten Kontakten einen anderen Ton zuweisen, damit Sie gleich wissen, wenn dieser Kontakt Ihnen eine Nachricht schreibt.

Android: Benachrichtigung individuell einstellen
Bei WhatsApp für Android gibt es in den Einstellungen für einzelne Kontakt-Benachrichtigungen etwas mehr Auswahl. So lässt sich nicht nur der Mitteilungston individuell einstellen, auch das Vibrationsmuster und sogar eine andere Farbe für Push-Benachrichtigungen lässt sich einstellen. Wir zeigen in den folgenden Schritten, welche Möglichkeiten Sie für Ihr Android-Smartphone haben:
- Gehen Sie in das Chatfenster des ausgewählten Kontaktes
- Klicken Sie oben auf den Namen des Kontaktes
- Wählen Sie nun "Eigene Benachrichtigungen" aus
- Im Anschluss müssen Sie bei "Eigene Benachrichtigungen" ganz oben im Fenster das Häkchen setzen
Nun haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die Benachrichtigung für den Kontakt individuell zu gestalten:
- Benachrichtigungston
Für den Benachrichtigungston bietet Android eine ganze Reihe von Tönen an. Sie können aber auch eigene Töne, die Sie auf Ihrem Smartphone gespeichert haben, auswählen.
- Vibrationsmuster
Wenn das Smartphone auf lautlos gestellt ist, bietet Android für WhatsApp auch die Möglichkeit, das Vibrationsmuster für den Kontakt individuell einzustellen. Hier gibt es die Auswahl zwischen "Aus", "Standard", "Kurz" oder "Lang".
- Licht
Als dritte Option können Sie die Farbe für Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Smartphone für WhatsApp einstellen. Insgesamt können sieben Farben ausgewählt werden, von weiß bis hin zu lila. Bei dieser Einstellung müssen Sie jedoch beachten, dass "Pop-up-Benachrichtigungen" aktiviert sein müssen.
Diesen Einstellungspunkt finden Sie über der Option "Licht". Wenn die Pop-up-Benachrichtigungen nicht verfügbar sind, oder grau erscheinen, müssen Sie wahrscheinlich erst ein Update für WhatsApp durchführen oder Ihr Betriebssystem aktualisieren.
Die wichtigsten Funktionen bei WhatsApp
WhatsApp: Wissen wer schreibt, ohne zu schauen
Mit diesen Einstellungstipps müssen Sie also nicht mehr sofort einen Blick auf Ihr Smartphone werfen, um zu sehen, wer Ihnen eine Nachricht schickt. Ein nützliches Feature, um Nachrichten von wichtigen Kontakten sofort erkennen zu können.
Sind Sie auf der Suche nach weiteren Tipps für WhatsApp? Dann haben wir das passende Video mit hilfreichen Schritten für den Messenger-Dienst. Oder suchen Sie für Februar noch die passenden Sprüche für Ihren WhatsApp Status? Dann schauen Sie doch einmal in unsere WhatsApp-Sprüche-Sammlung für diesen Monat.