Bluetooth-Lautsprecher

Anker Soundcore Flare 2 im Test

22.1.2020 von Monika Klein

Mit gutem Klang und starkem Akku geht der neue Anker-Speaker Soundcore Flare 2 an den Start. Obendrein steckt er auch ein Tauchbad weg – und das zum moderaten Preis. Der Bluetooth-Lautsprecher im Check.

ca. 1:50 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
anker-soundcore-flare-2
Nur 15,5 Zentimter hoch, aber lautstark: Mit dem Anker Soundcore Flare 2 kann man bei Bedarf auch mal aufdrehen, ohne dass die Ohren schmerzen.
© Anker

Guter Sound zu attraktiven Preisen, dafür ist die Anker-Marke Soundcore bekannt. Nun hat der chinesische Hersteller seinen Bluetooth-Speaker Flare überarbeitet. Der Flare 2 bietet zwei Lichtringe oben und unten, die zum Takt der Musik auf Wunsch die passende Lightshow beisteuern. Der Vorgänger begnügt sich mit einem Leuchtring unten. Wer’s weniger wild mag: Der Zauber lässt sich per App oder Knopfdruck abschalten.  

Apropos wild: Laut Anker ist der Flare 2 komplett wasserdicht (Schutzklasse IPX7), kann also auch Poolpartys ungefährdet beschallen.

USB-C und eigene App

Praktische Neuerung: der USB-C-Anschluss zum Aufladen, der das Gefummel mit dem Micro-USB-Stecker erspart. Ein Kabel liegt bei, ein Netzstecker nicht – aus Ressourcengründen sinnvoll, denn daran dürfte es in kaum einem Haushalt mangeln. Wobei  der Flare 2 nicht oft ans Stromnetz muss: Anker gibt zwölf Stunden reine Spielzeit an, schon der Vorgänger hält gefühlt ewig durch.

Die Soundcore-App bietet Zugriff auf vier voreingestellte Equalizer-Einstellungen, den Bass-Booster und die Steuerung der Lichteffekte. Auch lässt sich hier die Firmware aktualisieren und man erfährt, wie man die Speaker in den Partymodus schalten kann. Wer Größeres vorhat: Bis zu 100 Stück lassen sich zu einem Verbund koppeln, wobei ein Speaker als Master fungiert und den Ton angibt.  

Satter Sound

Wir haben zwei Flare 2 zu einem Stereopaar vereint – und waren beeindruckt, welche Bühne die kleinen Klangsäulen in den Raum stellen. Mit sattem Bass, klaren Mitten und präsenten Stimmen geht der Daumen angesichts des Preises ganz klar nach oben; für zusammen 160 Euro hat man hier ein mehr als ordentliches Soundsystem am Laufen. Allerdings muss man die beiden Speaker nach jedem Ausschalten erneut durch Drücken am Gerät in den Partymodus versetzen.

Aber auch solo kann der Flare 2 klanglich überzeugen. Eine hochwertige Anlage ersetzt er natürlich nicht, doch für den nicht allzu ambitionierten Musik-, Radio- oder Podcastkonsum ist er eine empfehlenswerte Wahl. Zumal er dank 360-Grad-Sound in alle Richtungen abstrahlt.

Weiterer Pluspunkt: Der Anker-Speaker unterstützt die Sprachsteuerung per Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri.

Technische Details

  • Eingangsleistung: 5V/2A
  • Ausgangsleistung: 20W (10W × 2)
  • Akkukapazität: 5200mAh
  • Aufladezeit: 3,5 Stunden bei 5V/2A
  • Bluetooth-Frequenz: 2400 - 2485MHz
  • Klangfrequenz: 73Hz ~ 20kHz(-3dB)
siegel-connect-_check_anker_soundcore_flare_2pdf
© WMP

Fazit

Der Soundcore Flare 2 bietet einen guten Klang, eine lange Laufzeit und eine eigene App. Zudem ist er sauber verarbeitet, fühlt sich wertig an und hat mit Anker eine Marke im Rücken, die auch für ihren zuverlässigen Support bekannt ist. Für die Preisempfehlung von 80 Euro ein sehr gutes Angebot.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

tribit-maxsound-plus_lifestyle

connect-Check

Tribit Maxsound Plus im Check: Mobile Soundbox mit…

Der tragbare Bluetooth-Speaker Tribit Maxsound Plus pumpt starken Sound aus seinem kompakten Gehäuse – und kostet noch nicht einmal 50 Euro.

tronsmart-element-force

Bluetooth-Speaker

Tronsmart Element Force im Test

40 Watt für weniger als 60 Euro – der Bluetooth-Speaker Tronsmart Element Force macht bei Bedarf richtig Alarm. Aber klingt er auch gut?

libratone-too-lifestyle

Lautsprecher-Schnäppchen auf Amazon

Libratone TOO: Tragbarer Bluetooth-Speaker knapp 50%…

Von Amazon-Kunden hoch gelobt: Der wassergeschützte Design-Speaker Libratone TOO ist aktuell für rund 80 statt für 150 Euro erhältlich.

Peaq-PPA-405-Aufmacher

Wasserfeste Bluetooth-Lautsprecher

Peaq PPA 305 und PPA 405 im Test: partytauglich und…

Imtron, die Eigenmarke von Mediamarkt und Saturn, bietet mit den Bluetooth-Böxchen Peaq PPA 305 und PPA 405 zwei pfiffige Begleiter für Party, Strand,…

Welche Lautsprecher für unterwegs lohnen sich?

Mobile Lautsprecher

Die besten Bluetooth-Lautsprecher bis 100 Euro

Wir zeigen Ihnen tragbare Bluetooth-Lautsprecher, die in den Amazon-Bewertungen erstklassig abgeschnitten haben.