Testbericht

CD-Player Cayin SP CD 300

15.5.2008 von Redaktion connect und Johannes Maier

Eine kleine Warnsirene im SP CD 300 lässt weithin vernehmbar werden, wenn  Kinder etwa an den markanten Kippschaltern des 1600-Euro-Players spielen.

ca. 0:40 Min
Testbericht
  1. CD-Player Cayin SP CD 300
  2. Datenblatt
CD-Player Cayin SP CD 300
CD-Player Cayin SP CD 300
© Archiv
image.jpg
Digital-Out gibt's optisch und koaxial; via Rückseitenschalter und Relais wählt der Besitzer entweder die XLR- oder die Cinch-Analog-ausgänge an. Letztere beschickt der SP CD 300 via Übertrager.
© Julian Bauer

Gehorcht der SP CD 300 auch einem gemeinsamen Systemgeber, legte sich Cayin dennoch mehr bei der Ton- als Ausstattungs-Elektrik ins Zeug. Der Player besitzt vornehme XLR-Outs, die ein PCM 1792, ein edler Digital/Analogia Wandler von Burr-Brown, via Pufferstufen mit echten Symmetrie-Signalen beschickt. Diese werden bei Gebrauch des Cinchausgangs nicht etwa von ICs, sondern von zwei veritablen Übertragern von zwei- auf einpolig umgespannt - ein Verfahren, das (wegen der galvanischen Trennung der Massen) Anschluss-Brummprobleme gar nicht erst aufkommen lässt.

Über die neue Referenz-Vorstufe von Thorens schlug sich der SP CD 300 in beiden Verbindungsarten gleichermaßen gut. Seine Spezialitäten: große Räume, tief gestaffelte Orchester, volle Bässe und stets ungehemmter, warmer musikalischer Fluss.

In den Höhen hielt er sich - nach dem Motto "niemals die Zuhörer nerven" - dagegen eher zurück. Er verschleierte nichts, blieb aber etwa bei Schlagzeugbecken doch mehr den Holzschlegeln und weicherem Kupferglanz zugewandt als dem Blitzen und Zingern.

Cayin SP CD 300

Cayin SP CD 300
Hersteller Cayin
Preis 1600.00 €
Wertung 57.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Cayin SP-CD 300

Der CD-Player ist im Cayin-Trio der Ausnahmefall.

Röhren-Vollverstärker Cayin M-5.2T

Alles neu macht der Mai

Cayin-Neuheiten auf der High End

Wir stellen Ihnen die Cayin-Neuheiten in Schrift- und Bildform vor. Auf der High-End-Messe 2011 in München, vom 19. bis 22. Mai, können Sie die Geräte…

T.A.C. C 35

Testbericht

CD-Player T.A.C. C 35 im Test

70,8%

Ein CD-Spieler mit Röhren-Ausgangsstufe? Das ist nicht neu. Was die T.A.C.-Röhrenprofis für den C 35 ausgedacht haben, lässt allerdings die Ohren…

Cayin A-88T MK2 20th Anniversary Edition

Jubiläum

Cayin präsentiert limitierte Jubiläumsmodelle

Die Röhrenspezialisten von Cayin bringen zum 20-jährigen Jubiläum den Röhren-Vollverstärker Cayin A-88T MK2 und den CD-Spieler Cayin CS-24CD als…

Pro-Ject CD Box RS Pre Box RS Digital Audio

Digital-Kombi-Testbericht

Pro-Ject Pre Box RS Digital mit CD Box RS im Test

Wir haben die Digtal-Kombi Pro-Ject Pre Box RS Digital mit CD Box RS im Test. Wie schneiden CD-Player und Verstärker in der Redaktion ab?