Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Exklusive Heft-CD in limitierter Auflage

AUDIO+stereoplay Heft-CD 10/2025: Fresh Blues

Die großen Weiten des amerikanischen Blues fangen wir ein mit unserer Heft-CD. Joe Bonamassa, Dion, Larry McCray, ­Joanne Shaw Taylor, Robert Jon & The Wreck und Black Country Communion lassen es richtig krachen.

Autor:Sebastian Schmidt • 8.9.2025 • ca. 0:45 Min

audio-stereoplay-heft-cd-10-2025-fresh-blues
Hammer-CD! Blues von Joe Bonamassa & Co., Joanne Shaw Taylor, Robert Jon & The Wreck u.v.m.
© WEKA Media Publishing GmbH

Exklusiv und in in limitierter Auflage: Die AUDIO+stereoplay Heft-CDDie begehrten Heft-CDs von Deutschlands führender HiFi-Fachzeitschrift AUDIO+stereoplay sind exklusiv und in limitierter Auflage nur zusammen mit dem jeweiligen Heft erhältlich.Dementsprechend haben die Heft-CDs von AUDIO+stereopl...

Exklusiv und in in limitierter Auflage: Die AUDIO+stereoplay Heft-CD

Die begehrten Heft-CDs von Deutschlands führender HiFi-Fachzeitschrift AUDIO+stereoplay sind exklusiv und in limitierter Auflage nur zusammen mit dem jeweiligen Heft erhältlich.Dementsprechend haben die Heft-CDs von AUDIO+stereoplay in der HiFi-Szene einen gewissen Sammlerwert erreicht.Hefte, die im Zeitschriftenhandel, am Kiosk oder im Bahnhofsbuchhandel vergriffen sind, können, sofern verfügbar, bis zu sechs Monate nach Erscheinen in unserem Abo-Shop nachbestellt werden.

Robert Jon & The Wreck

Track 1: Long Gone / Track 8: Old Man

Aus dem Album „Heartbreaks & Last Goodbyes“

robert-jon-the-wreck-heartbreaks-last-goodbyes-cd-cover
Hier geht die Post ab! Robert Jon & The Wreck eröffnen unsere Heft-CD mit dem groovig-rockigen „Long Gone“, das die Dampflok-Eisenbahn der Pioniere in Erinnerung ruft. „Old Man“ ist ein besinnlicherer Song, beide stammen aus dem neuen Album der Band „Heartbreaks & Last Goodbyes“, ihrem zehnten Studiowerk. Darauf toben sich fünf Musiker aus Orange County/Kalifornien in zehn starken Songs wieder in den Spielarten Southern Rock, Blues, Americana und Classic Rock aus. Anspieltipps sind „Dark Angel“ und die Ballade „Heartbreak & Last Goodbyes“.
© Journeyman Records/Rough Trade

Robert Jon & The Wreck - Heartbreaks Last Goodbyes

Bewertung
Musik: 4 von 5
Klang: 4 von 5

Joe Bonamassa

Track 2: Breakthrough / Track 7: Life After Dark

Aus dem Album „Breakthrough“

joe-bonamassa-breakthrough-cd-cover
Mit seinem brandneuen „Breakthrough“ hat Mr. Blues Joe Bonamassa soeben erneut einen Riesenhit gelandet. In Studios in Los Angeles, Nashville, Griechenland und Ägypten spielte er unter der wie immer guten Regie von Kevin Shirley zehn Blues-Stücke ein, die es in sich haben. Zwei davon ­hören Sie auf der Heft-CD: den machtvollen Titeltrack „Breakthrough“ an ­Position zwei und die berührende Ballade „Life After Dark“ auf Platz sieben. Übrigens: 2026 ist Bonamassa hierzulande live zu erleben.
© J & R Adventures/ Mascot/Tonpool

Joe Bonamassa - Breakthrough

Bewertung:
Musik: 4 von 5
Klang:4,5 von 5

Joanna Shaw Taylor

Track 3: Hell Of A Good Time / Track 9: Summer Love

Aus dem Album „Black & Gold“,

joanna-shaw-taylor-black-and-gold-cd-cover
Die Britin Joanna Shaw Taylor ist auch auf ihrem zehnten Album in Topform. Mit der Auskopplung „Hell Of A Good Time“ legt sie auf unserer Heft-CD gleich mitreißend los – dieser Song lässt niemanden kalt. Ihr zweiter Beitrag, das schwungvolle „Summer Love“, ist dann eher romantisch-retrospektiv mit Hit-Qualitäten. Die Frau hat’s einfach drauf – im Oktober live in Deutschland.
© Journeyman Records/Rough Trade

Joanna Shaw Taylor - Black & Gold

Bewertung:
Musik:3,5 von 5
Klang:3,5 von 5

Black Country Communion

Track 4: Stay Free / Track 12: Skyway

Aus dem Album „V“

black-country-communion-v-cd-cover
Black Country Communion sind eine Classic-Rock-Supergruppe, bestehend aus Joe Bonamassa, Glenn Hughes (Deep Purple, Black Sabbath), Jason Bonham (Led Zeppelin) und Derek Sherinian (Dream Theater). Von ihrem starken fünften Album „V“ hören wir auf der Heft-CD „Stay Free“ – ein Zep-artiger Track mit „Gimme All Your Lovin’“-Drum-Intro – und als Outro das etwas ruhigere „Skyway“.
© J & R Adventures/ Mascot/Tonpool

Black Country Communion - V

Bewertung:
Musik: 4 von 5
Klang:3,5 von 5

Dion

Track 5: Soul Force (with Susan Tedeschi) / Track 11: Don’t You Want A Man Like Me (with Rory Block)

Aus dem Album „Girl Friends“

dion-girl-friends-cd-cover
Aus dem herausragenden Album „Girl Friends“, das Dion mit hochkarätigen Kolleginnen eingespielt hat, hören wir zunächst „Soul Force“ mit Susan ­Tedeschi an Lead- und Sologitarre. Dieser Soul-Blues ist an sich schon top, aber ­Tedeschis Licks und Soli hauen einen aus den Socken. Die Frau kann was! Auf „Don’t You Want A Man Like Me“ singt die legendäre Rory Block dann nicht nur, sondern trägt überdies Wesentliches mit der Slide Guitar bei.
© Keeping The Blues Alive Records/Rough Trade

Dion - Girl Friends

Bewertung:
Musik:4,5 von 5
Klang: 4 von 5

Larry McCray

Track 6: Crazy World / Track 10: Try To Be A Good Man

Aus dem Album „Heartbreak City“

larry-mccray-hearbreak-city-cd-cover
Er kennt den Blues: Bevor Larry McCray 1990 mit seinem Album „Ambition“ debütierte, stand er bei General Motors am Band. Joe ­Bonamassa holte den produktiven, aber nie groß rausgekommenen Musiker zu Keeping The Blues Alive und produzierte mit Josh Smith sein kraftvolles Album „Blues Without You“ (2022). Dieselbe Personalkonstellation hat nun auch zu „Heartbreak City“ ­geführt, einem an Soul und Bläsern reichen Werk. Bei uns hören Sie daraus die beiden exzellenten Titel „Crazy World“ und „Try To Be A Good Man“.
© Keeping The Blues Alive Records/RTD

Larry McCray - Heartbreak City

Bewertung:
Musik: 4 von 5
Klang: 4 von 5
audio-stereoplay-klangtipp-musik-album-2025
AUDIO Must-Have Alben Plattensammlung Musik-Tipps Playlist-Tipps