Testbericht

Cinch-Kabel In Akustik NF 1302

15.9.2007 von Redaktion connect und Dalibor Beric

Wachsmann brauchte sein bisheriges Konzept für das NF 1302 (2x1 Meter 340 Euro) nicht umzuwerfen, errang ja schon der Vorgänger NF 1202 ein stereoplay Highlight (8/03).

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. Cinch-Kabel In Akustik NF 1302
  2. Datenblatt
Cinch-Kabel In Akustik NF 1302
Cinch-Kabel In Akustik NF 1302
© Archiv
Deshalb ist der Aufbau des NF 1302 fast gleich wie beim Vorgänger: jeweils zwei Innenleiter für Signal-Hin- und Rücktransport (was das Kabel symmetrisch macht) aus massivem hochreinen Kupfer, die auf drei Polyethylenröhrchen liegen. Auch die Isolation aus geschäumtem und festem Polyethylen (PE) ist bekannt. Sowie die "lückenhafte" Abschirmung, die mit einer radial geschlitzen Folie und den um den Kern gewundenen, ebenfalls doppelt isolierten Massivleitern keine Wirbelströme produzieren soll, aber Störungen den Zugang zu den Signalleitern verwehrt.

Neu ist, dass ein PE-Netz und nicht ein PVC-Mantel die Konstruktion zusammenhält. Davon verspricht sich Wachsmann eine geringere Empfindlichkeit gegen Vibrationen (Mikrofonie). Ganz neu sind auch die hauseigenen Cinchstecker. Sie sind besonders kapazitätsarm und nicht mehr vergoldet, sondern mit abriebfestem Rhodium versehen.

Die Tester waren verwundert, dass diese dezenten Veränderungen doch klare Klangvorteile mit sich brachten, denn das NF 1302 übertraf seinen Vorgänger deutlich. Im Vergleich zum NF 1202 verhalf es der Anlage zu natürlicheren Klangfarben, verlieh Stimmen mehr Ausdruckskraft und zeichnete den Bass genauer nach. Zudem konnte es komplexe Passagen unangestrengter wie auch informativer gestalten. So waren ein Klangpunkt mehr für das NF 1302 und ein stereoplay Highlight keine Frage.

in-akustik black&white; NF 1302

in-akustik black&white; NF 1302
Hersteller in-akustik
Preis 340.00 €
Wertung 10.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

NF-Kabel Inakustik Referenz NF-1302

Testbericht

NF-Kabel Inakustik Referenz NF-1302

Das Inakustik Referenz NF-1302 (355 Euro pro 1,2m Stereosatz) spielte durchweg homogen.

NF-Kabel in-akustik Reference NF 102

Testbericht

NF-Kabel in-akustik Reference NF 102

Das in-akustik Reference NF 102 (110 Euro, 2 x 1 m) gab das Zusammenspiel der Musiker sehr genau wieder.

NF-Kabel in-akustik Reference NF 202

Testbericht

NF-Kabel in-akustik Reference NF 202

Das in-akustik Reference NF 202 (150 Euro, 2 x 1 m) setzte sich klanglich vom in-akustik Reference NF 102 ab.

NF-Kabel ViaBlue NF S 1 Mono

Testbericht

NF-Kabel ViaBlue NF S 1 Mono

Das ViaBlue NF S 1 Mono (140 Euro, 2 x 1 m) bot opulente Klangfarben und einen satten, druckvollen Bass.

InAkustik Referenz

Report - stereoplay on Tour

Handgemacht - Kabelherstellung von in-akustik.

Ballrechten-Dottingen ist der Stammsitz von in-akustik. Hier lagern zigtausende Tonträger, Videos, Konzertmitschnitte. Und hier entstehen die Modelle…