Benzinpreis-App
Clevertanken-App im Test
Die App des Webportals Clever-tanken.de konzentriert sich aufs Nötigste: Der abgespeckte Funktionsumfang wird im Test durch aktuelle Preise kompensiert.

Clevertanken-App
- Version: 3.2.0
- Betriebssystem: iOS, Android und Windows Phone
- Preis: kostenfrei
- Download-Links: iTunes, Google Play und Windows Phone
Testurteil
- Systembasis & Handhabung: 40 von 50 Pkt. (iOS)
- Funktionalität: 36 von 50 Pkt. (iOS)
- Gesamturteil: gut (76 von 100 Pkt., iOS)
Das Benzinkosten-Portal Clevertanken.de mischt im App- Geschehen mit: Verfügbar ist das Tool für iOS, Android und Windows Phone - erfreulicherweise kostenfrei.
Bei der Preispflege fährt die App dreigleisig: Sie ist mit der Datenbank des Onlineangebots verknüpft, nimmt Meldungen von Nutzern entgegen und bezieht das Kartellamt mit ein.
In Sachen Funktionalität hat die App einiges zu bieten, die Möglichkeit, den zeitlichen Rahmen der Preisaktualisierung vorzugeben oder einen Preistrend sucht man aber vergeblich. Das Design der Benutzeroberfläche ist relativ einfach und daher übersichtlich.
Plattformübergreifend unterscheiden sich die Apps kaum, lediglich die Windows-Phone-Nutzer müssen ohne Routenplanung auskommen. Wer bereits positive Erfahrungen mit der Online-Plattform gemacht hat, wird sich mit der App arrangieren. Für alle anderen Nutzer gibt es durchaus bessere Alternativen.