Sicherheitstest: Apps der Mobilfunk-Netzbetreiber

Service-App-Test 2021: Telekom, Drei, Swisscom und Co. im Test

1.9.2021 von Josefine Milosevic

Verträge in Eigenregie per App verwalten: Das bieten alle Netzbetreiber im DACH-Raum. Wir haben die Funktionalität und die Sicherheit der Service-Apps getestet.

ca. 1:15 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Service-App-Test 2021: Telekom, Drei, Swisscom und Co. im Test
  2. Deutschland: Mein Magenta, Mein O2 und Mein Vodafone im Test
  3. Österreich: Mein A1, Drei Kundenzone und Mein Magenta im Test
  4. Schweiz: My Swisscom und My Sunrise im Test
  5. Apps der Netzbetreiber: Fazit und Testverfahren
shutterstock_631386677_Apps_Smartphone
Wir haben die Funktionalität und Handhabung der Service-Apps getestet, während unser Partner umlaut deren Sicherheit überprüft hat.
© Production Perig / shutterstock.com

Die Digitalisierung bietet viele Vorteile. Auch in Sachen Mobilfunk- und Festnetzverträge. Die Kundschaft lädt sich die App ihres Betreibers aufs Smartphone und kann in dieser stets den aktuellen Stand im Blick behalten, Tarife sowie Optionen ändern und vieles mehr. Sehr erfreulich: Die Anbieter haben die Funktionalität stets ausgebaut und bieten heute deutlich mehr Möglichkeiten, als dies noch vor wenigen Jahren der Fall war.

Sicherheit auf dem Prüfstand

Die bequeme Bedienbarkeit für den Kunden ist die eine Sache. Mindestens ebenso wichtig ist aber das Thema Sicherheit der Kundendaten. Das zeigt einmal mehr der jüngste Skandal bei T-Mobile USA, bei dem zig Millionen von Datensätzen von Hackern abgezogen wurden. In diesen Feld hat unser langjähriger Partner umlaut erneut seine Expertise beigesteuert und die Apps der Netzbetreiber auf Sicherheit überprüft.

Die Ergebnisse des Service-App-Tests 2021 im Überblick

Deutschland

  • 1. Platz - Telefónica O2
    connect-Urteil: sehr gut (893 von 1000 Punkten)
  • 2. Platz - Deutsche Telekom
    connect-Urteil: gut (847 von 1000 Punkten)
  • 3. Platz - Vodafone
    connect-Urteil: gut (843 von 1000 Punkten)

Österreich

  • 1.Platz - Magenta Telekom Austria
    connect-Urteil: sehr gut (907 von 1000 Punkten)
  • 2. Platz - Drei
    connect-Urteil: sehr gut (905 von 1000 Punkten)
  • 3. Platz - A1 Telekom
    connect-Urteil: sehr gut (884 von 1000 Punkten)

Schweiz

  • 1.Platz - Swisscom
    connect-Urteil: sehr gut (933 von 1000 Punkten)
  • 2. Platz - Sunrise
    connect-Urteil: sehr gut (874 von 1000 Punkten)

Zitat von Hakan Ekmen

Hakan_Ekmen-Portrait
Hakan Ekmen - CEO Telecommunication bei umlaut
© Hakan Ekmen / umlaut

„Gratulation an die Swisscom, im Vergleich zum Vorjahr hat sich ihre App in puncto Sicherheit deutlich gesteigert und belegt in der Gesamtwertung den ersten Platz in der Schweiz und in der DACH Region. Gratulation auch an Telefónica in Deutschland und Magenta in Österreich für den Sieg im jeweiligen Land. Trotz verschärfter Testbedingungen und neuer Tests beweisen die Apps der Betreiber weiterhin ein hohes Maß an Sicherheit und Funktionalität.“

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mobilfunk-Netzbetreiber Service-Apps

Mobilfunk-Netzbetreiber

Service-App-Test 2018: Telekom, Vodafone und O2 im Test

Per App lässt sich der Smartphone-Vertrag verwalten. Wie gut und sicher die Service-Apps von Telekom, Vodafone und Telefónica O2 sind, klärt der Test.

Freenet Funk App

Günstige Smartphone-Tarife

Freenet Funk: Unbegrenzte Datenflat für unter 30 Euro

Die neuen Smartphone-Tarife Freenet Funk bieten üppiges Datenvolumen samt Sprach- und SMS-Flat schon ab 69 Cent pro Tag.

Service-Apps der alternativen Mobilfunker im Test

Service-App Test 2022

Service-Apps der alternativen Mobilfunkanbieter im Test

Bei den Preisen sind Mobilfunkdiscounter und Alternativanbieter in der Regel top aufgestellt. Aber wie sieht’s mit dem Service aus? Die Apps von zehn…

Service-App Test 2022

Service-App Test 2022

Service-Apps im Test: Apps der Netzbetreiber in Deutschland,…

Wie gut schlagen sich die Service-Apps der Netzbetreiber in Deutschland, Österreich und der Schweiz? Wir haben Funktionalität und Sicherheit…

Service-Apps der alternativen Mobilfunkanbieter im Test

Service-App Test 2023

Service-Apps der alternativen Mobilfunkanbieter im Test

Viele schätzen die Service-Apps der Mobilfunker, mit denen Sie Ihren Vertrag verwalten können. Aber wie steht’s um die Sicherheit? Die Apps von zehn…