Mobilfunk-Netzbetreiber

Service-App-Test 2018: Telekom, Vodafone und O2 im Test

25.9.2018 von Josefine Milosevic

Mit dem Smartphone lässt sich der Smartphone-Vertrag in Eigenregie verwalten. Doch wie gut und sicher die Service-Apps von Telekom, Vodafone und Telefónica O2 wirklich sind, klärt der connect-Test.

ca. 0:45 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Service-App-Test 2018: Telekom, Vodafone und O2 im Test
  2. Telekom Service-App: Mein Magenta im Test
  3. Telefónica Service-App: Mein O2 im Test
  4. Vodafone Service-App: Mein Vodafone im Test
Mobilfunk-Netzbetreiber Service-Apps
Über die Service-Apps der Mobilfunk-Netzbetreiber hat man seine Smartphone-Verträge im Blick.
© Darko 1981 / Shutterstock.com

Wer nicht auf den aktuellen Zug springt, den bestraft das Leben: Das haben die Mobilfunker schnell erkannt und fuhren schon lange, bevor die Digitalisierung aus jeder Ecke posaunte, mehrgleisig. Sprich: Sie bieten ihren Service auch via App an.

Service-Apps auf hohem Niveau

Der Kunde kann im Idealfall bequem übers Handy seine Verträge verwalten, Rechnungen einsehen, Tarifoptionen buchen, im Online-Shop einkaufen oder direkt mit einem Berater per Video chatten. Schnell und komfortabel – so will es der Kunde heute. Dem Wunsch ihrer Klientel passen sich die Netzbetreiber sukzessive an und sind bemüht, ihren Service via App zu optimieren. Denn andersum gilt: Jede Frage, die der Kunde nicht an die Hotline stellt, spart Zeit und Geld.

connect hat die Kundenservice-Apps von Telekom, Vodafone und Telefónica auf Funktionalität und Dienstleistungen getestet. Zudem wurden die Tools von Appvisory, einem führenden Sicherheitsexperten für mobile Lösungen, einem Security-Check unterzogen.

Eins vorab: Die Netzbetreiber-Apps leisten viel und sind auch in puncto Gestaltung und Bedienung nicht so weit auseinander. Doch Unterschiede gibt’s wie immer im Detail. Mehr dazu erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Service-App-Test 2019

Mobilfunk-Netzbetreiber

Service-App-Test 2019: Telekom, A1, Swisscom & Co. im…

In ihren Service-Apps bieten die Netzbetreiber Tools, mit denen der Kunde seinen Vertrag verwalten kann. Wir haben Features und Sicherheit getestet.

Städtewertung: Das beste Handy-Netz in Frankfurt am Main

Städte-Wertung

Mobilfunk-Netztest 2021: Das beste Handy-Netz in Frankfurt…

In der Finanz- und Wirtschaftsmetropole ist eine überdurchschnittlich zahlungskräftige Klientel unterwegs, was den Ausbau hier besonders attraktiv…

Städtewertung: Das beste Handy-Netz in Hamburg

Städte-Wertung

Mobilfunk-Netztest 2021: Das beste Handy-Netz in Hamburg

Am nördlichen Tor zur Welt zeigt sich das von der bundesweiten Rangfolge vertraute Bild: Die Telekom hat die Nase vorn, Vodafone und Telefónica/O2…

Städtewertung: Das beste Handy-Netz in Köln

Städte-Wertung

Mobilfunk-Netztest 2021: Das beste Handy-Netz in Köln

Auch in der Domstadt erzielt die Telekom den ersten Platz. Doch Vodafone und Telefónica sind hier exakt gleich stark. Sehr gute Ergebnisse erzielen…

Städtewertung: Das beste Handy-Netz in München

Städte-Wertung

Mobilfunk-Netztest 2021: Das beste Handy-Netz in München

In der bayrischen Landeshauptstadt und somit an seinem Firmensitz erzielt Telefónica/O2 ein starkes Ergebnis. Allerdings macht die Telekom dem…