Fotobuch-App

Clixxie Fotobuch-App im Test

20.1.2014 von Björn Gallinge

Mit Clixxie lässt sich ein Fotobuch gleich an mehrere Adressen verschicken. Wir zeigen im Test, was die Fotobuch-App für iOS und Android sonst noch zu bieten hat.

ca. 1:05 Min
Testbericht
Fotobuch per Handy - Clixxie
Fotobuch per Handy - Clixxie
© Weka

Clixxie

  • Version: 1.2.5
  • Betriebssystem: iOS, Android
  • Preis: gratis
  • Download-Link:  iTunes, Google Play

Testurteil

  • Systembasis & Handhabung: 34 von 50 Pkt.
  • Funktionalität: 22 von 50 Pkt.
  • Gesamturteil: ausreichend (56 von 100 Pkt.)

Clixxie geht mit einer relativ schlichten, aber sehr übersichtlichen Gestaltung an den Start. Es stehen zwei Albumformate zur Auswahl, Seitenzahl und Anzahl der Bilder sind jedoch festgelegt: 30 Seiten, entweder beidseitig (30 Fotos) oder einseitig bedruckt (15 Fotos).

Stilvorlagen gibt es keine, die Bilder werden einfach auf neutral schwarzen, lediglich dezent gemusterten Seiten platziert. Bearbeiten kann der User die Bilder nur eingeschränkt: Die Fotos können frei skaliert (Wahl des sichtbaren Bildausschnitts) und 90- Gradweise gedreht werden.

Die besten Foto- und Kamera-Apps

Textplatzierungen sind auf den Innenseiten nicht möglich, aber zumindest der Umschlag des Buches lässt sich mit einem Titel versehen.

Versand an meherere Empfänger gleichzeitig

Interessant: Unter iOS führen kurze Erklärungen durch die App, bei Android fehlt diese Funktion. Die auf dem iPhone getestete Version lief nicht ganz stabil und stürzte vereinzelt ab. Icons und Benutzerführung sind jedoch gut, Bestellen geht einfach, die Lieferung war einwandfrei.

Fotokasten im Test

Ein schönes Gimmick ist die Idee, ein Fotobuch gleich an mehrere Adressen verschicken zu können - das bietet nur Clixxie. Dafür ist die Druckqualität im Vergleich nicht ganz überzeugend, ein Bild war außerdem schlecht platziert.

Fazit: Einfache und kompakte App

Insgesamt aber eine einfache und kompakte App, mit der sich schnell und unkompliziert ein Fotobuch erstellen lässt.

Fotobuch-Apps im Test

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Star Money

Banking-App

Star Money im Test

Das ist bei der Banking-App Star Money vorbildlich gelöst: Der Datenverkehr zwischen der Profi-Software und dem Server des Dienstleisters ist sauber.…

Wahoo Fitness

Fitness-App für Android & iOS

Wahoo Fitness im Test

Wahoo Fitness ist die optimale App für die Datenerfassung im Zusammenspiel mit Bluetooth-Smart-Sensoren. Praktisch ist die Anbindung an bekannte…

Apps,Übersetzer,sayHi

Übersetzer-App

sayHi im Test

Das Übersetzer-Tool sayHi ist für iOS verfügbar. Was leistet die kostenpflichtige App? Wir machen den Test.

FDDB Extender

Kalorienzähler und Diät-App

FDDB Extender für Android im Test

Mit FDDB Extender zählen Android-Nutzer ganz locker Kalorien, behalten Gewicht und sportliche Aktivitäten im Auge. Wir haben die App getestet.

Fitness Point Pro

Fitness App für Android und iPhone

Fitness Point Pro im Test

Fitness Point Pro liefert reichlich Übungen und auch viele Trainingspläne - doch darüber hinaus bietet die Fitness-App für iPhone und Android nicht…