Ein echtes Windows Phone
- HTC 7 Pro im Test
- Ein echtes Windows Phone

In der Ausstattung wird das 7 Pro den durch die bisher getesteten Windows-Phone-7-Geräte geweckten Erwartungen gerecht.
Ein Display mit 3,6 Zoll und 800 x 480 Pixeln Auflösung bringt Inhalte gut zur Ansicht. Sein kapazitiver Touchscreen reagiert dank Qualcomms Snapdragon-Prozessor sehr schnell auf Eingaben. 8 Gigabyte sorgen für ein mehr als großzügiges Speicherangebot, können aber nicht bei extremen Anforderungen wie sonst üblich per Micro-SD-Card erweitert werden.
Die per WLAN oder Mobilfunk mit bis zu HSPA (7,2/2,0 Mbit/s) erfolgende Synchronisation mit Exchange-Servern oder Windows-Live-Accounts funktioniert problemlos. Der Desktop-Sync mit Outlook - ein Highlight früherer Windows-Phone-Versionen - ist hingegen nicht vorgesehen.
Auch das Laden von Office-Dokumenten auf das Gerät klappt nicht so einfach wie von anderen Betriebssystemen gewohnt; der Weg über den auch sonst kompetent implementierten Mail-Client ist noch die praktikabelste Lösung. Hier erwartet connect von einem Smartphone mit Pro im Namen mehr.
Die Bearbeitung von Dokumenten macht wie viele andere Bestandteile des Betriebssystems einen besseren Eindruck. So können sich nicht nur der Musicplayer, die Facebook-Integration und der Browser sehen lassen, wobei Letzterem wie dem iPhone Flash fehlt.
Spannung im Labor
Im Messlabor schlug dann die Stunde der Wahrheit: Kann das 7 Pro mit früheren HTC-Windows- Phones mithalten? Es kann, und es kann mehr: Dank größerem Akku steigt die Ausdauer wie erhofft, mit 83 gegenüber 75 Punkten beim Mozart macht das Pro sogar einen gehörigen Sprung nach vorn.

Auch in den anderen Messwerten legt es insgesamt spürbar zu, bei minimal schlechterer Akustik ist der Neuling in den Funkeigenschaften sowohl bei GSM als auch bei UMTS besser als Trophy und Mozart.
Unterhaltsame Kommunikation
So liefert HTC mit dem 7 Pro das erste Windows-Phone-7-Gerät, das neben seinen Qualitäten als Handy und Entertainment-Maschine auch Nutzern eine Basis bietet, die unterwegs über E-Mail, Messenger oder Facebook kommunizieren wollen, statt sich hauptsächlich auf die Rezipientenrolle zu beschränken. Das erste Gut für ein Windows Phone 7 von HTC ist der Lohn.