Testbericht

iPhone-App: Falk Navigator Europe

25.5.2011 von Oliver Stauch

Den Falk Navigator kann man mit Reiseführern aufrüsten, aber auch ohne lockt die App - mit günstigen Preisen.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Falk Navigator Europe
Falk Navigator Europe
© Archiv

Nur 35 Euro kostet die Europa-App des Falk Navigators, D-A-CH ist schon für 15 Euro zu haben. Erweitern kann man die Software mit einem Staudienst für 17 Euro, Text-to-Speech-Stimmen für drei Euro sowie 29 Städteführern für je 1,59 Euro.

Letzteres ist auch der größte Unterschied zum sonst nahezu identischen ALK Copilot - allerdings ist der Nutzen aufgrund der Vielzahl anderer Reiseführer-Apps im App Store begrenzt. Außerdem erwartet Falk beim ersten Start der App zwingend eine Registrierung via Internet.

Falk Navigator Europe
© Falk

Überzeugende Routenführung

Die Falk-Version kommt weniger bunt und damit unaufgeregter daher als der Copilot. Die Navigation durch die Menüs wird durch die großen Buttons vereinfacht. Ein weiterer Vorteil gegenüber dem Copiloten von ALK ist die Kartenansicht bei der Falk-Version: Die berechnete Route ist hier kontrastreicher dargestellt und somit besser ablesbar.

Bezüglich der Routenqualität überzeugte die Falk-App mit verlässlicher Führung und reiht sich verdient direkt neben dem Copiloten von ALK ein. Da es vom Falk Navigator seltener Updates gibt als vom Mutterschiff ALK, sollten hier nur ausgesprochene Reiseführerfans zugreifen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Navigon Mobile Navigator iPhone

Testbericht

iPhone-App: Navigon Mobile Navigator

Der Erste ist der Beste - daran hat sich bis heute nichts geändert. Navigon bietet noch immer die insgesamt beste Navi-App.

TomTom App

Testbericht

iPhone-App: Tomtom App

Tomtom auf dem iPhone überzeugt mit optimalen Routen und dem Staudienst HD Traffic - für Vielfahrer die beste App.

ALK Copilot

Testbericht

Navigation: Das App" ALK Copilot"

Der ALK Copilot ist eine erstaunlich preiswerte Onboard-App, die mit freundlicher Optik und schneller Routenberechnung punktet.

Sygic Aura

Testbericht

iPhone-App: Sygic Aura

Mit einer packenden 3-D-Stadtansicht mischt Sygic Aura die Navi-App-Szene auf - hier darf das iPhone zeigen, was es kann.

Bosch Navigation

Testbericht

Navigation: Bosch-App mit Features

Eine interessante Alternative: Die Bosch-App profitiert von der langjährigen Navigationserfahrung des Konzerns.