Testbericht

Garmin Nüvi 1245

29.6.2010 von Redaktion connect und Oliver Stauch

Die Garmin-Nüvi-Einsteigerserie 1200 umfasst aktuell zwei Modelle: Das Nüvi 1240 für 129 Euro und das Nüvi 1245 für 139 Euro. Marginaler Unterschied: Das 1240er hat keinen Fahrspurassistenten.

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. Garmin Nüvi 1245
  2. Datenblatt
  3. Wertung
Garmin Nüvi 1245
Garmin Nüvi 1245
© Archiv

Pro

  • Routen schnell berechnet
  • 113 Gramm
  • Bedienbuttons sehr gut

Contra

  • Kartendarstellung karg ausgefallen
  • Touchscreen manchmal etwas träge

TMC dagegen fehlt bei beiden Modellen und kann für rund 50 Euro nachgerüstet werden. Die sehr stabil und wertig verarbeitete Hardware mit dem 3,5-Zoll-Display ist ebenfalls bei beiden Modellen gleich, ebenso wie die Westeuropa-Karte. Dank des geringen Gewichts von nur 113 Gramm eignet sich das Nüvi auch bestens als Fußgänger-Navi.

Die geringe Größe des Garmin Nüvi 1245 hat in der Praxis keinerlei Nachteile. Zwar ist die Anzeigefläche im Vergleich zu größeren Modellen natürlich begrenzt, doch das hat Garmin durch Reduzierung von Anzahl und Größe der Bedienbuttons sehr gut abgefangen. So tippt man sich schnell durch die Menüs, insgesamt macht das Bedienen Spaß.

Nur bei der Zieleingabe reagiert der Touchscreen manchmal etwas träge oder nimmt Eingaben nicht aufs erste Mal an. Schon in der Einsteigerklasse ist die Funktion ecoRoute mit von der Partie, die den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs schätzt und eine spritsparende Route errechnet.

Wenig zu mäkeln gibt es auch an der Zielführung. Die Kartendarstellung ist wie bei Garmin gewohnt etwas karg ausgefallen, was aber auf dem kleinen Display eher von Vorteil ist. Die Routen werden schnell berechnet und fallen bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll aus - das Garmin Nüvi berücksichtigt auch mal eine schnelle Bundesstraße.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Garmin Nüvi 3590 LMT

Testbericht

Garmin Nüvi 3590 LMT im Test

94,2%

Navigation meets Smartphone: Das neue Garmin Nüvi 3590 LMT macht sich die Fähigkeiten von Android-Phones zunutze.

Garmin nüvi 2585TV im Test

Testbericht

Garmin nüvi 2585TV im Test

90,2%

Das Garmin nüvi 2585TV sorgt mit DVB-T-Empfänger unterwegs für Fernsehspaß. Doch der Entertainer überzeugt im Test auch als Navi.

Garmin Nüvi 3597 LMT

Testbericht

Garmin Nüvi 3597 LMT im Test

94,8%

Schneller, größer, komfortabler und schöner: Das Garmin-Flaggschiff Nüvi 3597 liefert überzeugende Argumente für den Kauf eines Navigationssystems.

Garmin Nüvi 65 LMT

Testbericht

Garmin Nüvi 65 LMT im Test

90,0%

Das Garmin Nüvi 65 LMT aus der Essential-Serie hat es trotz günstigem Preis in sich. Im Test überzeugen vor allem die Premium-TMC-Staumeldungen.

Nüvi 2599 LMT-D

Navi-Testbericht

Garmin Nüvi 2599 LMT-D im Test

95,0%

Garmin Nüvi 2599 LMT-D im Test: Die 9er-Advanced-Serie bietet fast denselben Funktionsumfang wie die Navi-Topmodelle. Gibt es hier Premium-Qualität…