Akustik-Nachtest
Gigaset E495 im Test
Akustik-Nachtest: Bereits 2009 hinterließ das Outdoor-DECT E495 einen guten Eindruck, und auch zwei Jahre später muss es nicht klein beigeben.
- Gigaset E495 im Test
- Datenblatt
- Wertung

Das Gigaset E495 ist hart im Nehmen - ihm können Staub, Spritzwasser und Stöße nicht viel anhaben. Aus diesem Grund ist die Optik natürlich eher funktional gehalten, die "Panzerung" macht es aber fit für den Einsatz an Orten, an denen es auch mal etwas rauher zugeht. Das kann neben der Autowerkstatt, in der man mit öligen Händen zum Hörer greift, der Garten oder die Heimwerkstatt sein. Aber auch der Haushalt mit entdeckungsfreudigen Kindern.
Beim Komfort muss man keine Kompromisse machen, schade ist nur, dass Gigaset das Modell nicht als ISDN-Variante anbietet, was gerade im betrieblichen Umfeld Sinn machen würde. Auch dem Klang tut die harte Schale des E495 keinen Abbruch: Bei keiner Messung patzte das Outdoor-DECT, das in Bocholt gefertigt wird.
Und dank Voll-Eco-Mode funkt die Basis nur dann, wenn auch wirklich telefoniert wird. Die Sendeleistung lässt sich wie bei fast allen Gigaset-Modellen zusätzlich manuell absenken. Wenn's bei Ihnen im Betrieb oder zu Hause manchmal etwas rauer zugeht, ist und bleibt das Gigaset E495 das Telefon der Wahl.