DECT-Telefon

Gigaset T480 HX im Test

6.11.2018 von Hannes Rügheimer

Ein Tischtelefon, aber schnurlos - mit diesem Konzept will Gigaset beim T480 HXneue Zielgruppen erreichen. Wir hatten es im Test.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Optimal fürs Festnetz: Gigaset und Motorola im Test
Das Gigaset T480 HX
© Gigaset
EUR 159,99
Jetzt kaufen

Pro

  • -

Contra

  • -

Fazit

connect Testurteil: sehr gut (390 von 450 Punkten)


86,6%

Manche Schnurlostelefone verlassen so gut wie nie ihren Standort. Ist der auf einem Schreibtisch, kann man dem Kunden auch mehr Bedienkomfort bieten - nämlich den eines modernen Tischtelefons. Diese Überlegungen führten die Gigaset-Entwickler zum T480 HX. Mit einer Preisempfehlung von 180 Euro ist es zwar alles andere als ein Schnäppchen - aber es dürfte ja auch das Haupttelefon in Haushalt oder Home Office werden.

Zudem glänzt das T-Modell mit umfangreicher Ausstattung: Gleich 500 Adressbucheinträge mit je drei Nummern, ein Foto für Picture-CLIP, VIP-Tonruf und Geburtstagserinnerung lassen sich speichern; auch Wecker, Kalender und Timer finden sich im Menü.

Auch sonst hält das T480 HX mit manchem Bürotelefon mit: Per RJ11-Buchse oder Bluetooth lässt sich ein Headset andocken, acht Kurzwahltasten neben dem Display erlauben die Schnellwahl häufig benötigter Kontakte. Die Bedienung über das hochauflösende Display und die ergonomischen Tasten macht Spaß.

Optimal fürs Festnetz: Gigaset und Motorola im Test
Schnell erreicht: Acht wichtige Kontakte lassen sich auf die Tasten neben dem Display legen. Siehe Bild links. Bewährtes Menü: Das Hauptmenü entspricht den Top-Modellen unter den Gigaset-Schnurlosen. Siehe Bild rechts.
© Screenshot WEKA / connect

Im Messlabor bewies das Gerät zudem hohe akustische Fähigkeiten - am besten klingt es natürlich im HD-Voice/Wideband-Modus. Als stationär konzipiertes Gerät besitzt es keinen Akku - der Fairness halber haben wir die für die Ausdauer vorgesehenen 50 Punkte deshalb aus der Bewertung ausgeklammert.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Gigaset E560 HX

DECT-Telefon

Gigaset E560 HX im Test

82,4%

Das Gigaset E560 HX ist ein Großtasten-Telefon für die Anmeldung an DECT-fähigen Routern wie Geräten von AVM, Telekom oder TP-Link. Wie schlägt es…

Gigaset CL660HX anthracite front

DECT-Telefon

Gigaset CL660 HX im Test

87,2%

Mit dem CL660 HX von Gigaset sollen Eleganz und großer Funktionsumfang in der günstigen Mittelklasse Einzug halten. Ob das gelingt, lesen Sie im Test.

Optimal fürs Festnetz: Gigaset und Motorola im Test

IP-Schnurlostelefon

Gigaset E370 HX im Test

85,0%

Das solide IP-Mobilteil Gigaset E370 HX ist nicht nur für ältere Nutzer eine gute Wahl. Von Ergonomie bis Klang passt hier alles.

Gigaset C570 HX

Schnurlose IP-Telefone

Gigaset C570 HX im Test

86,0%

Das Mittelklasse-Modell Gigaset C570 HX ähnelt technisch dem "Mehr-Generationen- Telefon" E370HX, ist in Design und Software aber für jüngere Nutzer…

Gigaset COMFORT 500/550 im Test

IP-Schnurlostelefon

Gigaset COMFORT 500/550 im Test

86,6%

Mit dem Comfort 500/550 präsentiert Gigaset ein komplett neu entwickeltes IP-Schnurlostelefon zu günstigem Preis. Wir haben es getestet.