Testbericht
HP Touchpad im ersten Test
Mit dem Touchpad demonstriert HP, dass webOS für mehr als Smartphones geeignet ist - der Spaß lässt sich auf ein größeres Format bringen. Das HP Touchpad im ersten Test.


Dass sich das bisher nur auf Smartphones vertretene webOS auch auf einem Tablet gut machen würde, war zu vermuten. Mit dem HP Touchpad hat HP den Beweis angetreten.
Sein 9,7-Zoll-Display ist kleiner als die Anzeigen der meisten Netbooks, dennoch löst es mit 1024 x 768 Pixeln höher auf - das ist besonders beim Surfen im Netz von Vorteil.
Dabei unterstützt das Touchpad auch Flash, hier verbindet sich die von PCs gewohnte Funktionalität mit den Navigationsvorteilen der Gestensteuerung.
Dass das Touchpad Eingaben schnell umsetzt, ist bei den bisherigen Erfahrungen mit webOS und dank 1,2-GHz-Dual-Core-Snapdragon nicht weiter verwunderlich.
Multitasking gut genutzt
Für Multitasking ist das HP Touchpad also gut vorbereitet, das machen auch einzelne Applikationen deutlich. So lassen sich im E-Mail-Client mehrere Mails öffnen, denen jeweils ein eigenes, "Card" genanntes Fenster zugeordnet wird.
Zwischen den Mails und anderen Programmen kann man genauso wechseln wie beim normalen PC. Damit auch der Speicher keine allzu strengen Grenzen setzt, wird es das HP Touchpad mit 16 und 32 Gigabyte geben.
Den Netzzugang stellt wie auf Tablets üblich WLAN sicher. Eine Version mit 3G-Zugang und zusätzlich eingebautem GPS für den unbeschränkten mobilen Einsatz wird es auch geben.
Über Bluetooth und eine "Touch-to-share" genannte Technik können Kontaktdaten, Weblinks und mehr zwischen Touchpad und webOS-Smartphone ausgetauscht werden.
An Software liefert HP eine solide Grundausstattung mit, selbst Viewer für Word und Excel hat HP in Zusammenarbeit mit den Spezialisten von Quickoffice programmiert.
Eine Chat-Kamera mit 1,3 Megapixeln hat das mit 740 Gramm nicht eben leichte Gerät auch intus. Im Gewicht inbegriffen ist immerhin ein mit 6300 Amperestunden sehr potenter Akku, was große Hoffnungen in die Ausdauer des mit glänzendem Gehäuse gut verarbeiteten HP Touchpads weckt.
Das nachfolgende Video zeigt die komplette Pressekonferenz, auf der HP das Touchpad sowie die Smartphones HP Ver und HP Pre3 vorgestellt hat.
HP webOS Think Beyond Event (February 9th, 2011)
Weitere Informationen:
Erster Eindruck: HP webOS für Tablets
Erster Test: Die neuen HP-Smartphones HP Veer und HP Pre3
Messe-Highlight vom MWC: Smartphone- und Tablet-Trends 2011