Eizo FlexScan EV2410R im Test: Office-Multitalent
Mit flimmerfreiem IPS-Panel und automatischer Helligkeit macht der Eizo EV2410R Büroarbeit entspannter. Wir zeigen, für wen sich der Monitor lohnt.

Mit einer Displaydiagonalen von 24,1 Zoll (61,2cm) gehört der wahlweise mit schwarzem oder weißem Gehäuse erhältliche Eizo FlexScan EV2410R zu den kleinen Business-Monitoren, setzt durch sein 16:10-Bildformat von 1920 x 1200 Pixeln (WUXGA) aber gleich ein ergonomisches Ausrufezeichen. Gege...
Mit einer Displaydiagonalen von 24,1 Zoll (61,2cm) gehört der wahlweise mit schwarzem oder weißem Gehäuse erhältliche Eizo FlexScan EV2410R zu den kleinen Business-Monitoren, setzt durch sein 16:10-Bildformat von 1920 x 1200 Pixeln (WUXGA) aber gleich ein ergonomisches Ausrufezeichen.
Gegenüber Full-HD mit 1920 x 1080 Pixeln bedeuten die zusätzlichen 120 Pixel in der Höhe mehr Arbeitsfläche auf dem Desktop und machen es so beispielsweise einfacher, umfangreiche Webseiten oder große Tabellen im Überblick zu behalten.
Neben den Standard-Signaleingängen DisplayPort und HDMI finden sich beim FlexScan EV2410R noch zwei weitere, die mittlerweile Seltenheitswert haben: das digitale DVI-D und das analoge VGA. Mit beiden Signaleingängen ermöglicht es der Eizo aber, auch ältere Büro-PCs oder speziellere Hardware problemlos weiterverwenden zu können.

Wie augenschonend ist das Bild des EV2410R?
Für einen augenfreundlichen Betrieb sorgt der FlexScan EV2410R durch sein entspiegeltes IPS-Panel. Das zeichnet sich nicht nur durch einen geringen Blaulichtanteil aus, sondern setzt zusätzlich auf eine hochfrequente PWM-Steuerung zur Anpassung der Bildschirmhelligkeit, was in einer flimmerfreien Darstellung resultiert.
In die gleiche Kerbe schlagen die Stromsparfunktionen Auto EcoView und EcoView Optimizer 2. Erstere gleicht die Displayleuchtstärke automatisch der Umgebungsbeleuchtung an, während der EcoView Optimizer 2 die Luminanz des Backlights je nach Bildinhalt anpasst und damit auch in sehr dunklen Räumen noch eine für die Augen angenehme Ausleuchtung der Bildfläche hinbekommt.

Wie effizient sind die Stromsparfunktionen des EV2410R?
Wie effizient die beiden Stromsparfunktionen arbeiten, lässt sich im Bildschirmmenü an der fünfstufigen Öko-Leistungsstufe ablesen, die durch Blatt-Icons symbolisiert wird. Je mehr dieser Blätter grün leuchten, desto höher ist auch die Energieeinsparung, die laut Eizo gegenüber dem Betrieb bei voller Displayhelligkeit bis zu 50 Prozent ausmachen kann.
Lassen wir den FlexScan EV2410R mit maximaler Luminanz laufen, erreicht er sowohl bei SDR- als auch HDR-Bildmaterial jeweils eine maximale Leuchtstärke von 372 cd/m² und liegt damit leicht über der Herstellerangabe von 350 cd/m². Trotzdem läuft der Monitor dabei immer noch energiesparend und fordert lediglich 15 Watt vom internen Netzteil. Im Standby sinkt der Stromverbrauch auf 0,15 Watt und per Netzschalter lässt er sich auf Null senken.

Wie gut ist die Bildqualität des Eizo EV2410R?
Bei der Bildqualität liefert der FlexScan EV2410R eine starke Vorstellung ab. Gamma, Weißpunkt sowie Farb- und Graustufenbalance sind werkseitig schon nahezu ideal voreingestellt, sodass eine manuelle Optimierung der Bildparameter kaum noch Verbesserung bringt.
Dabei kommt dem Eizo sein Look-Up-Table (LUT) zugute, das intern mit 10 Bit arbeitet und Farben damit präziser zuweisen kann als Standardmonitore, die auf ein klassisches 8-Bit-LUT setzen. Das blickwinkelstabile, im Mittel 355 cd/m² helle IPS-Display ist zudem sehr homogen ausgeleuchtet (97,7 %) und sorgt mit seinem guten Kontrastverhältnis von 1267:1 für eine lebendige Darstellung.
Anpassen kann man sie über sechs Farbmodi, zu denen neben zwei benutzerdefinierbaren Modi auch speziellere wie Movie für das Abspielen von Videoinhalten oder sRGB für die Bearbeitung von Fotos gehören. Passend dazu deckt der Business-Monitor den sRGB-Farbraum fast vollständig ab (99,7 %).
Bedient wird der Eizo über elektrostatische Tasten rechts unten am Gehäuse, mit denen es sich leicht durch das übersichtliche Bildschirmmenü navigieren lässt. Alternativ kann man die Monitoreinstellungen mit der Windows-Software Screen InStyle auch direkt am Desktop vornehmen. Für Admins stehen mit Instyle Server und Monitor Configurator zwei weitere Software-Tools zur Verfügung, um eine Eizo-Monitorflotte im Netzwerk verwalten und steuern zu können. Für Planungssicherheit sorgt Eizo mit einer fünfjährigen Garantie inklusive Vor-Ort-Austauschservice.
Fazit: Für wen lohnt sich der Eizo FlexScan EV2410R?
Der Eizo FlexScan EV2410R ist ein Office-Allrounder, der sich besonders durch eine hohe Ergonomie, sehr gute Bildqualität und niedrigen Stromverbrauch auszeichnet. Mit einem USB-C-Port würde sich der 24,1-Zöller aber noch ein Stück flexibler nutzen lassen.
Eizo FlexScan EV2410R - Technische Daten und Messwerte
Vollbild an/ausKategorie | Wert |
---|---|
Bildschirmgröße | 24,1 Zoll (61,2cm) |
Panel-Technologie | IPS |
Auflösung | 1920 x 1200 Pixel (WUXGA) |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Helligkeit SDR max. | 372 cd/m² |
Helligkeit HDR max. | 372 cd/m² |
In-Bild-Kontrast SDR | 1267:1 |
In-Bild-Kontrast HDR | 1270:1 |
Farbraumabdeckung sRGB | 99.7 % |
Reaktionszeit (Hersteller) | 5 ms |
Video-Schnittstellent | 1x DisplayPort, 1x HDMI, 1x DVI-D, 1x VGA |
USB-3.0-Hub | 4 Downstream-Ports |
Kopfhöreranschluss / Mikrofoneingang | 1x / 1x |
Lautsprecher | 2x 1 W |
Typ. Stromverbrauch | 15 Watt |
Standby-Verbrauch | 0,15 W |
Höhenverstellung | 130 mm |
VESA-Halterung | 100 x 100 mm |
Gewicht mit Standfuß | 6,0 kg |
Energieeffizienzklasse | B |
Garantie | 5 Jahre (inklusive Vor-Ort-Austauschservice) |
verfügbare Farben | Schwarz, Weiß |
Preis/Leistung | sehr gut |
Wertung | 875 von 1000 Punkten (sehr gut) |