- Huawei Ascend G510 im Praxistest
- Ausstattung
- Bedienung
- Fazit
Einen Wettbewerbsvorteil könnte sich Huawei zumindest in der Einsteiger- und Mittelklasse über ihre Emotion UI getaufte Benutzeroberfläche sichern. Das Android-System (installiert in Version 4.1) ist an vielen Stellen sinnvoll reduziert, sodass der Nutzer auf viele wichtige Funktionen schnneller ...
Einen Wettbewerbsvorteil könnte sich Huawei zumindest in der Einsteiger- und Mittelklasse über ihre Emotion UI getaufte Benutzeroberfläche sichern. Das Android-System (installiert in Version 4.1) ist an vielen Stellen sinnvoll reduziert, sodass der Nutzer auf viele wichtige Funktionen schnneller zugreifen kann. Angefangen bei der Statusleiste mit den Shortcuts, über ein in zwei Ansichten geteiltes Einstellungsmenü hin zum reduzierten Homescreen.
Heißt konkret: Huawei hat das Hauptmenü abgeschafft, sodass alle installierten Anwendungen, Ordner und Widgets auf einer Ebene liegen. Das ist natürlich Geschmackssache, für einfache Ansprüche aber durchaus sinnvoll.
LTE kann man in dieser Preisklasse nicht unbedingt erwarten, mehr als 5 Megapixel bei der Kamera auch nicht. Wie gut die Fotoqualität ist konnten wir bisher nicht testen, auch ob der etwas kleine 1700-mAh-Akku gute Laufzeiten liefert, bleibt abzuwarten.
Huawei Ascend G510: Bedienung
-
+gut angepasste Android-Oberfläche
-
+großes Display
-
+solide Performance
-
+ordentliche Verarbeitung
-
-Displayauflösung angesichts des großen Displays etwas grob
-
-keine hochwertige Anmutung