Testbericht

iPhone-App: iGo MyWay Europe

25.5.2011 von Oliver Stauch

Bei iGo MyWay steht eine neue Version in den Startlöchern - für diesen Test leider zu spät.

ca. 0:40 Min
Testbericht
iGo MyWay Europe
iGo MyWay Europe
© iGo

Schon vor ein paar Wochen wurde das Update von iGo MyWay zu iGo Primo angekündigt - zum Redaktionsschluss stand die neue Version jedoch noch nicht zur Verfügung. Die App-Preise reichen von Europa für 80 Euro bis hin zu D-A-CH für günstige 15 Euro, einen Staudienst gibt es nicht.

Nach der Installation präsentiert sich die Software nach einer leider deutlich zu langen Startphase von rund 40 Sekunden mit einer ungewöhnlichen, aber sehr iPhone-liken Oberfläche. Drei Hauptbuttons führen zu den wichtigsten Funktionen Zieleingabe, Route, Einstellungen und zur Karte. Betätigt man einen der Buttons, rutscht die nächste Menüebene aufs Display.

iGo MyWay Europe
© iGo

Bei den Einstellungen gibt es viel zu konfigurieren, wobei das Ganze aber nicht unübersichtlich wird. Die Zieleingabe gelingt mit der großen Bildschirmtastatur einfach, alles läuft flüssig und rund. Die 3-D-Kartendarstellung sieht beeindruckend aus, sogar bei kleinen Brücken oder Überführungen gibt es einen räumlichen Effekt. Das alles ist sehr ordentlich gemacht, jedoch fehlen überzeugende Argumente.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Navigon Mobile Navigator iPhone

Testbericht

iPhone-App: Navigon Mobile Navigator

Der Erste ist der Beste - daran hat sich bis heute nichts geändert. Navigon bietet noch immer die insgesamt beste Navi-App.

TomTom App

Testbericht

iPhone-App: Tomtom App

Tomtom auf dem iPhone überzeugt mit optimalen Routen und dem Staudienst HD Traffic - für Vielfahrer die beste App.

ALK Copilot

Testbericht

Navigation: Das App" ALK Copilot"

Der ALK Copilot ist eine erstaunlich preiswerte Onboard-App, die mit freundlicher Optik und schneller Routenberechnung punktet.

Sygic Aura

Testbericht

iPhone-App: Sygic Aura

Mit einer packenden 3-D-Stadtansicht mischt Sygic Aura die Navi-App-Szene auf - hier darf das iPhone zeigen, was es kann.

Bosch Navigation

Testbericht

Navigation: Bosch-App mit Features

Eine interessante Alternative: Die Bosch-App profitiert von der langjährigen Navigationserfahrung des Konzerns.