Testbericht
Datenblatt
17.2.2011
Inhalt
- Dipolstrahler Jamo R907
- Technik im Detail
- Datenblatt
Technische Daten und Testergebnisse
Allgemeine Daten | |
---|---|
Breite | 44,0 cm |
Höhe | 119,0 cm |
Tiefe | 49,0 cm |
Gewicht: | 52,4 kg |
Aufstellungs-Tipp: | frei stehend, Entfernung zur Rückwand ab 2 m, normal bedämpfte Räume ab 30 m² |
Messwerte | |
---|---|
Betriebsspannung für 90 dB SPL | 4,9 V |
Impedanz Minimum stp | 3,0 Ohm |
Maximallautstärke oberer Wert | 105 dB |
Maximale Lautstärke unterer Wert (>45 Hz) | 105 dB |
Untere Grenzfrequenz (-3dB) | 30 Hz |
Untere Grenzfrequenz (-6 dB) | 25 Hz |
Bewertung | |
---|---|
Kurzfazit | Auffallend gediegen und wertig\r\ngestalteter Dipolstrahler mit vier\r\ndynamischen Treibern in einer\r\noffenen Schallwand. Erhabene\r\nRäumlichkeit mit großer Tiefe\r\nund dennoch guter Ortbarkeit.\r\nKraftvoller Antritt, erstklassiger\r\nBass, enorme Pegelreserven. |
Klang | Absolute Spitzenklasse |
Natürlichkeit | 12 |
Feinauflösung | 12 |
Grenzdynamik | 12 |
Bassqualität | 13 |
Abbildung | 10 |
Klangpunkte (max. 70 Punkte) | 59 |
---|---|
Messwerte | 8 |
Praxis | 4 |
Wertigkeit | 8 |
Gesamturteil (max. 120 Punkte) | gut - sehr gut 79 |
---|---|
Preis / Leistung | sehr gut |
getestet in Ausgabe | 2 / 11 |