Testbericht

Kopfhörer JVC AH-L 50 S

11.3.2008 von Redaktion connect und Christine Tantschinez

Speziell für den mobilen Spaß mit MP3-Player und Co. gibt es von 10 bis 200 Euro eine bunte Palette an Kopfhörern. Den Anfang mit 10 Euro macht der JVC AH-L 50 S.

ca. 0:35 Min
Testbericht
  1. Kopfhörer JVC AH-L 50 S
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv

Für günstige 10 Euro gibt es bereits den kleinen Bügelhörer von JVC. Seine Stärke: Er wiegt fast nichts und lässt sich Platz sparend zusammenfalten. Allerdings ist sein federleichtes Kunststoffgestell auch sehr wackelig und rutscht spätestens beim Mitwippen zur Musik vom Kopf. Jogger und andere Freunde der Bewegung sollten also lieber die Finger davon lassen. Auch der Musikgenuss wird durch die schwache Haltung eingeschränkt: Der ohnehin unter chronischem Bassmangel leidende Kopfhörer büßt wegen des relativ großen Abstands zum Ohr nochmals Grundton ein. Die Musik wirkt dadurch hell und körperlos. Die Mitten dürften gerne etwas ausgeprägter sein, auch wenn die klangliche Abstimmung, besonders am Porti, niemals nervt oder gar schreit. Bass-Fans sollten versuchen, mit dem Equalizer im Porti etwas mehr Druck zu machen. Ansonsten bietet der JVC annehmbaren Klang für wenig Geld.

JVC AH-L 50 S

JVC AH-L 50 S
Hersteller JVC
Preis 10.00 €
Wertung 35.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Panasonic RP-HD10

On-Ear-Kopfhörer

Panasonic RP-HD10 im Test

Der Panasonic RP-HD10 glänzt mit hohem Tragekomfort und Hightech-Treibern. Wie die sich auf den Klang des On-Ear-Kopfhörers auswirken, zeigt der Test.

Philips Fidelio X2

On-Ear-Kopfhörer

Philips Fidelio X2 im Test

Philips spendiert seinem ersten Kopfhörer Fidelio X1 einen Nachfolger. Audio hat den offen konstruierten On-Ear-Kopfhörer Philips Fidelio X2 getestet.…

Grado SR325e im Test

On-Ear-Kopfhörer

Grado SR325e im Test

Die große Ohrkapsel des Grado SR325e soll Resonanzen verhindern. Wie klingt der offene Kopfhörer im Test?

Sennheiser Momentum Wireless

Noise-Cancelling-Kopfhörer

Sennheiser Momentum Wireless im Test

Sennheiser erweitert die Momentum-Reihe um einen Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling. Wir haben den Sennheiser Momentum Wireless getestet.

Sennheiser HD 630VB

Kopfhörer

Sennheiser HD 630VB im Test

Sennheisers HD 630 zeigt im Test den Fokus und die Neutralität eines Studiomonitors, lässt dem Musikhörer aber freie Wahl beim Basspegel.