Testbericht
Medion MD95724
Billig ist das MD95724 allemal - entsprechend niedrig sollten die Erwartungen sein. Da investiert man besser ein paar Euro mehr in ein anderes Gerät.
- Medion MD95724
- Datenblatt

599 Euro für ein neues Notebook ist ausgesprochen billig - da rechnet selbst der Optimist mit Kompromissen. Beim Auspacken fällt einem der erste dann in Form eines externen CD/DVD-Laufwerks in die Hände - obwohl das Gerät mit seinem 15-Zoll-Display erwachsene Ausmaße hat. Vorteil dieser unpraktischen Lösung: Ohne Laufwerk wiegt das Medion nur 2,3 Kilo. Ein weiterer Kompromiss tickt im Innern: Ein schwacher VIA-C7-M-Prozessor ist für die Erledigung der Rechenaufgaben zuständig. Die ihm zur Seite gestellten 256 Megabyte RAM, von denen sich die Grafik noch einmal bis zu 64 MB abzwackt, sind mager.
Benchmark-Messung abgelehnt
Die Quittung dafür: Der Benchmark SysMark 2004 brach immer wieder ab, da das Notebook in der Ab-Werk-Konfiguration einfach zu langsam war. Erst als die Tester ihm mit einem 512-MB-RAM-Riegel auf die Sprünge halfen, lief der Sysmark 2004 durch. Aber die Ergebnisse waren trotz Tuning bescheiden: 50 SysMark-Punkte und 34 Performance-Punkte beim Mobile Mark 2005 zeigen klar die Grenze von billig zu günstig. Die Ausdauerwerte sind mit knapp zwei Stunden ebenfalls mau.
Nur Basis-Buchsen
Auch bei den Schnittstellen wurde gespart: USB, LAN, VGA und Modem - das war's. Nicht einmal ein WLAN-Modul ist an Bord. Dafür sind vier USB-Buchsen vorhanden, von denen das Laufwerk aber gleich zwei benötigt. Die Verarbeitung geht noch in Ordnung, allerdings legt das Plastikgehäuse mit seinen labilen Bodenplatten einen pfleglichen Umgang nahe.
Fazit:Wenn man rund 20 Euro für 256 Megabyte Extraspeicher drauflegt, ist das Medion ein für anspruchslose Anwender ausreichendes Notebook - aber nicht mehr. Da lohnt es sich durchaus, nach einer Alternative zu suchen. Denn auch 599 Euro sind ein Batzen Geld, wenn man sie falsch anlegt.
Medion MD95724
Medion MD95724 | |
---|---|
Hersteller | Medion |
Preis | 599.00 € |
Wertung | 242.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |