Testbericht

Nokia BH-703

26.3.2009 von Redaktion connect und Athanassios Kaliudis

Sportlich-elegant sticht das 78 Euro teure Nokia BH-703 optisch hervor und glänzt zudem mit einem soliden Gehäuse. Hier der Testbericht mit dem Sony Ericsson W890i.

ca. 0:55 Min
Testbericht
  1. Nokia BH-703
  2. Datenblatt
  3. Wertung
Nokia BH-703
Nokia BH-703
© Archiv

Mit dem BH-703 für 78 Euro schickt Nokia einen optisch attraktiven Probanden in den Markt. Nach der technischen Prüfung zeigte sich allerdings: Teurer ist nicht immer besser - und so muss das BH-703 seinen Hut sogar vor seinem kleineren Bruder ziehen, dem BH-212.

Beim BH-703 setzt Nokia auf den klassischen seriösen Schwarz-Silber-Look in Hochglanzausführung und gefällt mit solider Verarbeitung. Mit einer kleinen Ausnahme: Die plan in das Gehäuse eingelassene Multitaste wackelt seitlich etwas und lässt sich nicht ganz sicher bedienen.

Lautstärkeregelung über Sensortaste

Umso angenehmer geht die Regelung der Gesprächslautstärke vonstatten: Eine Taste gibt es nicht, Nokia hat einen galanten berührungsempfindlichen Sensor zur Steuerung eingebaut - was vor allem im Auto sehr praktisch ist; auf unseren Testfahrten funktionierte der Sensor sehr zuverlässig.

Daumen rauf heißt es auch bei der Akustikmessung: Das BH-703 zeigte sich unbeirrt von der eingebuchten Gegenstelle, sprich dem angedockten Handy. Im praktischen Einsatz störten weder Rauschen noch Aussetzer die Gespräche, das Nokia-Headset klingt angenehm, wenn auch im Festnetz etwas schneidig.

Nicht so gut lief es bei der Ausdauermessung: Gepaart mit Sony Ericssons W890i fiel die Standby-Zeit im Vergleich zur Paarung mit dem Nokia 6300 um mehr als die Hälfte von rund 250 auf 110 Stunden.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nokia BH-212

Testbericht

Nokia BH-212

84,8%

Mit dem BH-212 für 39 Euro beweist Nokia eindrucksvoll, dass gute Bluetooth-Headsets nicht zwangsläufig teuer sein müssen.

Nokia BH-212

Testbericht

Nokia BH-212

85,6%

Mit dem BH-212 für 39 Euro beweist Nokia eindrucksvoll, dass gute Bluetooth-Headsets nicht zwangsläufig teuer sein müssen.

Nokia BH-900

Testbericht

Nokia BH-900

Das Nokia BH-900 Headset ist mit rund 100 Euro ein recht teurer Proband. Kaufinteressenten sollten es vorher dennoch erst einmal anprobieren.

Nokia BH-900

Testbericht

Nokia BH-900

Das Nokia BH-900 Headset ist mit rund 100 Euro ein recht teurer Proband. Kaufinteressenten sollten es vorher dennoch erst einmal anprobieren.

Nokia BH-703

Testbericht

Nokia BH-703

Sportlich-elegant sticht das 78 Euro teure Nokia BH-703 optisch hervor und glänzt zudem mit einem soliden Gehäuse. Allerdings ist teuer nicht immer…