Testbericht

PC-Lautsprecher JBL On Tour Plus

15.1.2007 von Redaktion connect und Wolfram Eifert

Dynamik und Bassvolumen sind beim JBL On Tour Plus (130 Euro) zwar stark begrenzt, aber durch platzsparende Maße und ultraleichtes Gewicht ist es ein idealer Begleiter für unterwegs.

ca. 0:30 Min
Testbericht
PC-Lautsprecher JBL On Tour Plus
PC-Lautsprecher JBL On Tour Plus
© Archiv

Mit nur 350 Gramm ist das On Tour Plus von JBL das wohl leichteste Boxenset aller Zeiten; seine Spielpartner sind MP3-Spieler und Notebooks, vor allem unterwegs.

image.jpg
Im Reiseetui ist Platz für das Zubehör.
© Julian Bauer

Das edle Metallgehäuse beherbergt zwei winzige Breitbandchassis mit Neodymmagneten, die von zwei hocheffizienten Class-D-Endstufen versorgt werden.

Die Stromversorgung übernehmen vier Mignonzellen oder ein Steckernetzteil.

Auf einem großen Tisch positioniert, tönte das elektronisch entzerrte Set sehr transparent, Sprache war bestens zu verstehen, die Dynamik allerdings stark begrenzt. Für zu Hause sicher zu schwach, kann das schmucke Set unterwegs wertvolle Dienste leisten.

Stärken:

+ Platzsparend und ultraleicht, für den mobilen Einsatz

+ Wunderschön gestaltetes Metallgehäuse

+ Zarter un reiner Klang, gute Sprachverständlichkeit

Schwächen:

- Dynamik und Bassvolumen begrenzt

- Für den Dauereinsatz am Schreibtisch ungeeignet

JBL On Tour Plus

JBL On Tour Plus
Hersteller JBL
Preis 130.00 €
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

PC-Lautsprecher JBL Spyro

Testbericht

PC-Lautsprecher JBL Spyro

Das PC-Lautsprecherset JBL Spyro (130 Euro) kommt in pfiffigem Design daher und bietet einen frischen Klang mit hoher Sprachverständlichkeit, weist…

KEF X300A

Testbericht

KEF X300A im Test

Aktivboxen von KEF? Mit eingebautem 96-kHz/24-Bit-Wandler wird eine ultrakurze Digitalkette möglich. Wir haben ein MacBook Pro mit iTunes/Audirvana…

JBL Studio 4365

Testbericht

JBL Studio 4365 im Einzeltest

Der JBL Studio 4365 ist ein wahrer Orkan. Die Klarheit und Dynamik des Klangbildes ist hervorragend. Wir haben uns den Standlautsprecher genauer…

Bose SoundLink Mini

Neuer Bluetooth-Lautsprecher

Bose SoundLink Mini im Praxistest

Bose hat mit dem SoundLink Mini einen neuen, besonders kleinen Bluetooth-Lautsprecher vorgestellt. Kann der Klang des Winzlings überzeugen?

Audio,Stereolautsprecher,JBL

Stereolautsprecher

JBL PC-Lautsprecher Pebbles mit USB

Der Plug-and-Play Stereolautsprecher Pebbles von JBL lässt sich per USB an den Computer anschließen.