Testbericht
Philips SHC 8565
Kabellose Kopfhörer für den stillen Musikgenuss erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Beim Auspacken des Philips zeigen sich bereits die Unterschiede zwischen einem normalen und einem Funk-Kopfhörer.
- Philips SHC 8565
- Datenblatt

Der eine ist zwar drahtlos, aber energiegebunden. Und so finden sich Akkus für den Hörer, eine Bedienungsanleitung und eine Dockingstation im Paket, die gleichzeitig auch Sendestation ist. Die Kontaktaufnahme zwischen Sender und Empfänger geht sehr zügig und vor allem ganz automatisch vonstatten. Die Lautstärke lässt sich am Hörer regulieren, die bevorzugte Bass- oder Höheneinstellungen ebenso. Trotz angepriesenem Rauschunterdrückungssystem ist das Signal keineswegs rauschfrei. Der Bass tönt erstaunlich voll, wenn auch etwas aufgeplustert per Oberbass. Zudem pulst der Hörer deutlich bei tieferen Frequenzen. In den Höhen verfärbt der Philips. Dennoch: für einen Funk-Kopfhörer ein akzeptabler Klang.
Philips SHC 8565
Philips SHC 8565 | |
---|---|
Hersteller | Philips |
Preis | 120.00 € |
Wertung | 45.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |