Testbericht

Plattenspieler Dynavox DJ-1100

12.8.2010 von Redaktion connect und Bernhard Rietschel

Da der Dynavox problemlos mit montiertem Teller transportabel ist und zudem einen eingebauten Phono-Preamp besitzt, könnte er als mobiles, supergünstiges Arbeitstier Karriere machen. Könnte...

ca. 0:25 Min
Testbericht
  1. Plattenspieler Dynavox DJ-1100
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv
image.jpg
Dank federleichtem Teller schafft der Riemenantrieb kurze Hochlaufzeiten bei überraschend ordentlichem Gleichlauf.
© Archiv

Der günstige Dynavox-Spieler (140 Euro) wirkt optisch imposanter, er klang aber längst nicht so ausgewogen wie der Dual. Wohl lieferte das Riemenlaufwerk trotz seines leichten Kunststofftellers Gleichlauf- und Rumpelwerte im grünen Bereich, es wird aber vom Arm, genauer gesagt: dessen Lagerung, wortwörtlich ausgebremst: zu wenig Leichtlauf, zu viel Spiel - keine gute Kombination.

Da der Dynavox problemlos mit montiertem Teller transportabel ist und zudem einen eingebauten Phono-Preamp besitzt, könnte er als mobiles, supergünstiges Arbeitstier Karriere machen. HiFi-Freunde mit 100/150-Euro-Limit suchen dagegen besser auf dem Gebrauchtmarkt, etwa nach einem gut erhaltenen älteren Dual.

Dynavox DJ-1100 BA

Dynavox DJ-1100 BA
Hersteller Dynavox
Preis 150.00 €
Wertung 40.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Music mmf 9.1

Plattenspieler

Music Hall mmf 9.1 im Test

Der Music Hall mmf 9.1 erweist sich im Test als Top-Plattenspieler, der sogar erfahrene Tester schnell staunen lässt.

Acoustic Signature WOW XL

Plattenspieler

Acoustic Signature WOW XL im Test

Der Acoustic Signature WOW XL kommt sehr elegant daher. Doch kann er auch akustisch im Test überzeugen?

EAT C-Sharp

Testbericht

EAT C-Sharp Plattenspieler im Test

European Audio Team präsentiert einen bildschönen, edel und äußerst clever gemachten Plattenspieler zum Kampfpreis.

Plattenspieler T+A

Plattenspieler

T+A G 2000 R im Test

Beim T+A G 2000 R im Test handelt es sich nicht (nur) um eine simple Vervollständigung der berühmten R-Serie. Sondern vielmehr um ein perfekt…

Pro-Ject RPM 9 Carbon

Plattenspieler

Pro-Ject RPM 9 Carbon im Test

Im Test überzeugt der Pro-Ject RPM 9 Carbon als gelungenes, sehr harmonisches Gesamtpaket mit gediegener Optik und Ausführung.