Testbericht

Samsung C5212

8.6.2009 von Redaktion connect und Michael Peuckert

Dual-SIM Handys führen in Deutschland eher ein Schattendasein. Kein Wunder, schließlich ist den Netzbetreibern nicht daran gelegen, dass neben ihrer eigenen SIM-Karte das Exemplar eines Mitbewerbers im eventuell subventionierten Handy steckt. Und da die Netzbetreiber immer noch der wichtigste Vertriebskanal für Mobiltelefone sind, wollen es sich die Handybauer mit den Großabnehmern natürlich nicht verscherzen.

ca. 1:20 Min
Testbericht
  1. Samsung C5212
  2. Datenblatt
Samsung C5212
Samsung C5212
© Archiv

Jetzt wagt sich Samsung als erster großer Hersteller aus der Deckung und bringt mit dem C5212 für 249 Euro ein Handy auf den deutschen Markt, das den Umgang mit zwei SIM-Karten beherrscht.

Das steckt in einem gut verarbeiteten Candybar-Gehäuse mit üppigem 2,2-Zoll-Display; allerdings beträgt die Auflösung nur 176 x 220 Pixel. Die Tastatur bietet große Drücker und quittiert jeden Tastendruck mit einem eindeutigen Feedback, in Kombination mit dem logischen Menü gelingt die Bedienung einfach.

SIM-Karten-Wahl: Kein Neustart nötig

Samsung C5212 SIM-Verwaltung
Die SIM-Verwaltung im C5212
© Screen: connect

Doch wie gut funktioniert der Doppel-SIM-Betrieb im Alltag? Recht praktisch! So kann man vor dem Herstellen der Verbindung, wenn man eine Telefonnummer eingetippt hat, beziehungsweise vor dem Absenden einer SMS, mit der seitlichen Taste festlegen, über welche SIM-Karte dies geschehen soll. Zum SIM-Kartenwechsel muss also kein Neustart durchgeführt werden.

Zudem lassen sich die Situationsprofile je SIM individuell konfigurieren. So vibrieren etwa eingehende Telefonate zu SIM 1, während Anrufe für die SIM 2 ganz normal klingeln. Zudem lassen sich Rufumleitung sowie Anrufund Datensperren für jede SIM einzeln konfigurieren. Auch verpasste Anrufe oder eingegangene Nachrichten differenziert das Handy nach der jeweiligen SIM.

Enttäuschende Ausstattung, aber gut im Labor

Angesichts des recht hohen Preises ist die Ausstattung des C5212 etwas enttäuschend. So beschränkt sich die Connectivity auf Bluetooth und EDGE. Für Unterhaltung sorgen ein UKW-Radio und ein einfacher Musicplayer. Die 1,3-Megapixel-Kamera taugt lediglich für Schnappschüsse.

Eine außerordentlich gute Figur hinterließ das Samsung im Labor. Vor allem die Gesprächszeit von bis zu zehn Stunden ist eine Ansage. Die Standby-Zeit von rund 13 Tagen ist nicht überragend, aber solide. Das gilt auch für die Empfangseigenschaften, die in beiden Netzen ein "befriedigend" erzielen.

Positiv sticht der gut verständliche Klang beim Telefonieren heraus. In der Summe ist das C5212 ein Telefon für Spezialisten, die unbedingt mit zwei SIM-Karten hantieren möchten. Für alle anderen gibt es zu dem aufgerufenen Preis bessere Alternativen. 

Samsung C5212

Samsung C5212
Hersteller Samsung
Preis 249.00 €
Wertung 331.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Chat 335

Testbericht

Samsung Chat 335 im Test

Mit seiner tollen Tastatur, der cleveren Bedienung und der guten Ausdauer kann das Samsung Chat 335 gefallen.

Samsung Galaxy S Duos

Testbericht

Samsung Galaxy S Duos im Test

68,0%

Nach dem Test des Galaxy S Duos ist klar: Endlich gibt es ein wirklich gutes Smartphone mit Dual-SIM-Funktion.

Samsung Galaxy S4 zoom

Samsung Galaxy S4 zoom

Kamera des S4 zoom im Test

10-fach-optischer Zoom, 16 Megapixel, Xenon-Blitz: Der Kamera-Test zeigt, ob die Kamera des Galaxy S4 zoom hält, was die technischen Daten…

HTC One M8

Testbericht

HTC One M8 im Test

86,0%

Äußerlich setzt das One M8 Maßstäbe. Doch kann es im Test auch durch innere Werte überzeugen und die Übermacht von Apple und Samsung endlich brechen?

Samsung Galaxy S5 mini

Testbericht

Samsung Galaxy S5 mini im Test

83,6%

Mit dem Galaxy S5 mini verkauft Samsung die geschrumpfte Version seines Top-Smartphones Galaxy S5. Hat das Handy überhaupt Vorteile gegenüber seinem…