Deutschland: 1&1 Control-Center, Mein Magenta, Mein Vodafone, Mein O2
Mehr zum Thema: o2 Deutsche Telekom Vodafone Sunrise Swisscom
- Die Service-Apps der Netzbetreiber im Test 2025
- Deutschland: 1&1 Control-Center, Mein Magenta, Mein Vodafone, Mein O2
- Österreich: Mein A1, Mein Magenta AT, Drei Kundenzone
- Schweiz: My Swisscom, My Sunrise, My Salt
- Fazit, Ergebnisse & Testverfahren
1&1 Control-CenterMit ihrer Top-App sichert sich 1&1 zusammen mit der Telekom den ersten Platz.Die Navigation durch die App ist schlank und intuitiv aufgebaut, punktet aber zugleich mit einer informativen Datenverbrauchs- und Kostenübersicht. Praktisch: Der Reiter „Weitere Einstellungenâ€...
1&1 Control-Center
Mit ihrer Top-App sichert sich 1&1 zusammen mit der Telekom den ersten Platz.
Die Navigation durch die App ist schlank und intuitiv aufgebaut, punktet aber zugleich mit einer informativen Datenverbrauchs- und Kostenübersicht. Praktisch: Der Reiter „Weitere Einstellungen“ auf der Startseite ermöglicht es, zahlreiche Funktionen gezielt per Schlagwort anzusteuern.
Ein dickes Plus ist die KundenÂorientierung: Der Support ist mit einem Klick direkt von der Startseite erreichbar. Ob per Telefon, Chat oder Rückrufservice: 1&1 zeigt hier, wie unkompliziert Âpersönlicher Kundenservice im Âdigitalen Raum sein kann.

Auch bei der Vertragsverwaltung glänzt die App. Mit nur einem Klick gelangt man von der Startseite aus zu allen zentralen FunkÂtionen. Von klassischen Aufgaben wie Tarifwechsel, Kündigung oder SIM-Verwaltung bis hin zu Komfortfeatures wie Netzcheck, Cloud-Speicher oder Handytausch – alles ist logisch gebündelt und lässt sich aus einem einzigen Fenster heraus steuern.
Nicht zuletzt verdient die Rechnungsübersicht ein Lob: Sie überzeugt durch eine detaillierte Kostenaufstellung inklusive Einzelverbindungsnachweis – übersichtlich und nachvollziehbar.
Sicherheit: exzellent
Was die Sicherheit angeht, landet 1&1 mit nur drei Punkten Rückstand zum Sieger auf dem dritten Platz in DACH, und mit nur einem Punkt Rückstand auf dem zweiten Platz in Deutschland. Großes Lob an 1&1.
Testurteil
- Funktionalität: überragend (500 von 500 Punkten)
- Sicherheit: überragend (491 von 500 Punkten)
connect-Testurteil: überragend (991 von 1000 Punkten); Testsieger
Mein Magenta
Dank besserer Sicherheit schließt Telekom zu 1&1 auf und wird Co-Sieger.
Die Telekom entwickelt ihre Service-App konsequent weiter und setzt dabei auf eine Kombination aus Design, Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Alle verknüpften Produkte und Geräte werden übersichtlich dargestellt, die Navigation ist klar und intuitiv. Mit nur einem Fingertipp geht es direkt in die Tarifverwaltung. Dort lassen sich Details einsehen, Zusatzdienste buchen, Drittanbieterdienste sperren sowie SIM-Karten verwalten. Dazu kommen anschauliche Verbrauchsstatistiken. Der Bereich „Rechnungen“ enthält nicht nur eine chronologische ÂAuflistung vergangener Abrechnungen, sondern macht auch Prepaid-Aufladungen und Ratenkäufe leicht nachvollziehbar.

Ein weiteres Highlight ist der umfassende Servicebereich: Hilfeleistungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und technische Unterstützung sind zentral unter einem Menüpunkt gebündelt. Die App blendet bekannte Störungsmeldungen proaktiv ein. Der leistungsstarke KI-Chatbot erkennt aus dem Gesprächskontext, ob es sich um allgemeine oder vertragsbezogene Fragen handelt und übergibt bei Bedarf nahtlos an den „Frag Magenta“-Chat.
Sicherheit: vorbildlich
In Deutschland geht der erste Platz in puncto Sicherheit an die Deutsche Telekom. Nur in zwei Kategorien gibt es ein wenig Luft nach oben. Glückwunsch an die Deutsche Telekom!
Testurteil
- Funktionalität: überragend (499 von 500 Punkten)
- Sicherheit: überragend (492 von 500 Punkten)
connect-Testurteil: überragend (991 von 1000 Punkten); Testsieger
Mein Vodafone
Die Vodafone-App glänzt mit intuitiver ÂNutzerführung und hohem Komfort.
Vodafone bietet mehr als nur Mobilfunk – auch Internet, Festnetz und weitere Dienste gehören zum Portfolio. Entsprechend umfangreich ist der Funktionsumfang der Service-App. Doch den Düsseldorfern gelingt es, die Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten in eine klare, übersichtliche Struktur zu bringen. Man navigiert intuitiv durch die Menüs, die sich dyÂnaÂmisch an die gewählte ProduktÂkategorie anpassen und die jeweils relevanten Inhalte in den Vordergrund rücken. Besonders positiv: die Übersicht von Verbrauch und anfallenden Kosten – transparent und gut nachvollziehbar.

Praktisch: Kunden werden automatisch anhand ihrer Mobilfunknummer im Netz erkannt. Zugleich schützt die App sensible Bereiche wie Rechnungen und persönliche Daten durch biometrische Verfahren wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung. Ob Rückruf-Service, Kündigung oder Hilfe bei der Einrichtung neuer Geräte – viele Anliegen kann man mit wenigen Klicks in der App erledigen. Kritikpunkte sind schwer zu finden. Lediglich eine proaktive Störungsanzeige, etwa bei regionalen Netzausfällen, sowie Aktivierung der Prepaid-Karten über die App wären eine sinnvolle Ergänzung.
Sicherheit: erstklassig
Vodafone holt sich die Bronze-Medaille in Deutschland, was die Sicherheit angeht. Leichtes Verbesserungspotenzial gibt es in allen Kategorien.
Testurteil
- Funktionalität: überragend (490 von 500 Punkten)
- Sicherheit: überragend (478 von 500 Punkten)
connect-Testurteil: überragend (968 von 1000 Punkten)
Mein O2
Die Telefónica-App ist stark im Service und vielseitig in der Verwaltung.
Die App punktet mit durchdachter Struktur, umfassender Funktionalität und einfacher Handhabung. Sie vereint Vertragsverwaltung, Verbrauchskontrolle und Kundenservice auf übersichtliche Weise – ein zuverlässiger digitaler Begleiter für den Alltag.
Die Startseite liefert einen Âguten Überblick: Der aktuelle DatenÂverbrauch ist klar dargestellt, verknüpfte Produkte sind aufgelistet, und persönliche Angebote erÂgänzen die Ansicht individuell. Für die eigentliche Verwaltung ist der Reiter „Vertrag“ zuständig – dort finden sich sämtliche Funktionen rund um Tarifoptimierung, Vertragskündigung und -anpassung. Auch die Kostenübersicht samt Rechnungsarchiv mit der Historie über 24 Monate und Einzelverbindungsnachweise sind hier zentral zugänglich.

Der Kundenservice ist im Reiter „Service“ gebündelt und überzeugt durch seine Vielfalt. Bei Fragen hilft entweder der integrierte Chatbot oder der klassische telefonische Support – auf Wunsch sogar mit Rückruf-Funktion.
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Wer zusätzlich Internetkunde ist, benötigt für die Verwaltung der Geräte leider eine separate App – hier wäre eine ZusammenÂführung wünschenswert.
Sicherheit: sehr gut
Telefonica überzeugt vor allem in der Kategorie Datenschutz, und erringt somit die Security-Gesamtnote sehr gut. Tolle Leistung.
Testurteil
- Funktionalität: überragend (491 von 500 Punkten)
- Sicherheit: sehr gut (460 von 500 Punkten)
connect-Testurteil: überragend (951 von 1000 Punkten)