Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Testbericht

Sony NV-U73T

Mehr zum Thema: Sony

Wer sich ein Großbild-Navi mit TMC und sauberer Routenführung wünscht, braucht keinen Zauberkünstler zu engagieren - Sony liefert mit dem NV-U73T ein Navi das für wenig Geld viel bietet.

Autoren: Redaktion connect und Wolfgang Bauernfeind • 7.12.2007 • ca. 1:10 Min

Sony NV-U73T
Sony NV-U73T
© Archiv
Inhalt
  1. Sony NV-U73T
  2. Datenblatt
  3. Wertung

Pro

  • Gehäuse hochwertig verarbeitet
  • gut verständliche Sprachansagen
  • Kartenanzeige zielmlich flüssig

Contra

  • Berechnung der Routen dauert recht lange

Fazit

Connect-Urteil: 420 von 500 Punkten, gut; Preis/Leistung: ausreichend

84,0%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.
3-D-Ansicht
Landmarks wie die Frauenkirche in München werden als 3-D-Objekte dargestellt.
© Archiv

Dreihundert Euro für ein 4,3-Zoll-Navi mit TMC und europaweitem Kartenmaterial! Das ist eine Ansage. Sparzwang? Woher denn! Das Gehäuse Sony-typisch hochwertig verarbeitet und sieht lecker aus. Die Halterung hält dank dem beschichteten Saugnapf selbst auf rauhen Oberflächen. Schade, dass das Sony keinen Medienplayer mitbringt. Videos hätten sich auf dem großen Display gut gemacht. Eine Bluetooth-Freispreche gibt's auch nicht. Die Bedienung macht wegen der großen Buttons, der eindeutigen Bebilderung und Beschriftung Spaß.Lediglich die Zieleingabe hat einen Haken: Man muss jedesmal das Land angeben und kann nicht gleich mit der Eingabe der Stadt und der Straße beginnen. Die Buchstabenausblendung fehlt leider, dafür listet das Navi schon nach dem ersten Buchstaben mögliche Orte auf.

Routenplanung
Die Routenplanung geht besonders intuitiv und schnell von der Hand.
© Archiv

Die Berechnung der Routen dauert recht lange. Gemäß der Vorgabe "schnellste Route" lotste das Navi auf der Testfahrt dafür auf optimalen Wege zu den Zielen. Die Kartenanzeige läuft dabei zielmlich flüssig, das Fahrzeugsymbol ist stets auf der Höhe der realen Position. Verpasst man eine Abzweigung, hat das System nach kurzer Zeit eine Alternativroute parat. Sehr gut gefallen die nahezu perfekt getimten und gut verständlichen Sprachansagen - ein Kontrollblick aufs Display ist kaum nötig. Viele sinnvolle Infos gruppieren sich um die Karte oder lassen sich einblenden. Eine Tempolimitanzeige und ein Spurassisten fehlen leider. Dafür gibt es dreidimensionale Landmarks zu bestaunen.

Video zum Sony NV-U73T - klicken Sie hier!

Mehr zum Thema: Sony