Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
QD-OLED-TV

Sony XR65-A95k: Messlabor, Daten, Messwerte & Testergebnisse

Mehr zum Thema: Sony

Autor: Roland Seibt • 4.10.2022 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Sony XR-65A95K im Test
  2. Sony XR65-A95k: Messlabor, Daten, Messwerte & Testergebnisse
  3. Die Technik hinter QD-OLED
  4. BRAVIA CAM – Neue Features im Blickfeld

Aus dem Messlabor:Farbmessung Ultra-HD, HDR, BT.2100, 12 BitSelbst im anspruchsvollen HDR-Modus verschwinden sowohl Weißabgleich als auch Gammakurve (EOTF) hinter den Solllinien. Und die Präzision, mit der alle Mischfarben gezeigt werden – zudem noch mit perfekten Pegeln – weckt enorme Begeist...

Aus dem Messlabor:

Farbmessung Ultra-HD, HDR, BT.2100, 12 Bit

Selbst im anspruchsvollen HDR-Modus verschwinden sowohl Weißabgleich als auch Gammakurve (EOTF) hinter den Solllinien. Und die Präzision, mit der alle Mischfarben gezeigt werden – zudem noch mit perfekten Pegeln – weckt enorme Begeisterung.

Sony XR65-A95K Farbmessung Ultra-HD, HDR, BT.2100, 12 Bit
Farbmessung Ultra-HD, HDR, BT.2100, 12 Bit
© Weka media publishing GmbH

Farbmessung HDTV, Full-HD, 8 Bit, BT.709

Mit einem Delta-E2000 von unter eins bewegt sich dieser Sony auf absolutem Studioniveau. Dabei haben wir im Anwendermodus nur kurz die RGB-Balance angefasst und den Kontrast erhöht. Hier gibt es wirklich absolut nichts zu meckern.

Sony XR65-A95K Farbmessung HDTV, Full-HD, 8 Bit, BT.709
Farbmessung HDTV, Full-HD, 8 Bit, BT.709
© WEKA media publishing GmbH

Wir nutzen im Labor die Farbmesssoftware Calman Ultimate von Portrait Displays, siehe www.portrait.com

QD-OLED: neue Subpixel

Bei diesem Panel wird erstmals eine Struktur der Subpixel angewendet, wo die Grundfarben nicht nebeneinander, sondern als Dreieck angeordnet sind. Die Kritik, dass man deswegen Farbsäume erkennen könne, ist unbegründet.

QD-OLED: neue Subpixel
Neu: Im Dreieck angeordnete Subpixel
© WEKA media publishing GmbH

Optimale Einstellungen: Sony XR-65A95K

Vollbild an/aus
Menüpunkt Wert
Bildmodus Anwender
Helligkeit Max
Lichtsensor Tonkurve
Kontrast 95
Schwarzwert 50
Schärfe 50
Farbe 51
Gamma -2
Farbtemperatur Experte
RGB-Gain -2 / Max / -5
RGB-Offset 0 / 0 / 0

Gaming

Bei höchster Bewegungsschärfe und niedriger Latenz macht Gaming Spaß – erst recht in 120Hz. Dieser TV ist optimiert für die PS5.

Mehr zum Thema: Sony