Routertest

Telekom Speedport Pro im Test

19.2.2020 von Hannes Rügheimer

Der Highend-Router Speedport Pro von Telekom, unterscheidet sich schon auf den ersten Blick von den anderen Speedports. Aber kann er auch mehr? Wir haben ihn getestet.

ca. 0:35 Min
Testbericht
Telekom Speedport Pro
Telekom Speedport Pro im Test
© Telekom

Fazit

connect-Urteil: gut (394 von 500 Punkten); connect-Siegel: Bester Router im Angebot der Telekom


79,0%

Der neue Toprouter der Telekom unterscheidet sich schon auf den ersten Blick von den anderen Speedports. Der technische Grund: Im hochformatigen schwarzen Gehäuse stecken gleich acht WLAN-Antennen für 8x8 MIMO. Damit bietet er Datenraten von 1000 MBit/s (11n, 2,4 GHz) bzw. 8600 MBit/s (11ac, 5 GHz). Außerdem unterstützt er Mesh-Repeater vom Typ Telekom Speed Home Wifi.

Zudem kann der Speedport Pro als Hybrid-Router seine VDSL-Verbindung mit LTE (Cat 6, bis 300 MBit/s) kombinieren. Das setzt den Tarif Magenta Zuhause Hybrid voraus, mit normalen Telekom-SIM-Karten klappt der Hybridbetrieb nicht.

Die Ausstattung ist top und umfasst DECT, S-Buchse, 2x USB 3.0 und vieles mehr. Seinem Highend-Anspruch wird der Speedport Pro auch im Messlabor gerecht, wo er die höchsten bislang gemessenen Datenraten lieferte. Hoch sind allerdings auch Stromverbrauch (18,7 Watt) und Preisempfehlung (400 Euro).

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Gaming-Router vs. Standard-Router: AVM, Linksys, Netgear, Telekom & TP-Link im Vergleich

Gaming-Router vs. Standard-Router

Router: AVM, Linksys, Netgear, Telekom & TP-Link im…

Gaming-Router unternehmen alles, um für ihre Besitzer Nachteile bei reaktionsschnellen Multiplayer-Games zu vermeiden. Wir haben drei Topmodelle mit…

Endlich am Ziel: 5 WLAN-Router im Test: AVM Fritzbox 7590

WLAN-Router

AVM Fritzbox 7560 im Test

77,0%

Gegenüber der Fritzbox 7590 tritt das ältere und günstigere Modell AVM Fritzbox 7560 mit abgespeckter Technik an. Unser Test.

Telekom Speedport W 925V

Routertest

Telekom Speedport W 925V im Test

75,0%

Mittelklasserouter Speedport W 925V zeichnet sich durch aktuelle WLAN-Ausstattungen und umfangreiche Telefonieunterstützung aus. Wir haben ihn…

Praxistest AVM Fritzbox 6850 5G

HOME connect

AVM Fritzbox 6850 5G im Praxistest

Statt DSL, Kabel oder Glasfaser stellt die Fritzbox 6850 ihre Internetverbindung per 5G-Netz her. Neben der Nutzung von Mobilfunk als Festnetzersatz…

Alle Infos zu WiFi 6E auf einemBlick.

Schneller, breiter, besser

WiFi 6E: Was kann der aktuelle WiFi-Standard?

Mit WiFi 6E steht der nächste WLAN-Standard an. Wir erklären, was er bringt und welche Router und Smartphones WiFi 6E schon jetzt unterstützen.