Testbericht

Test: In-Ear-Hörer NuForce NE-700x

15.7.2011 von Christine Tantschinez

Der sehr gut verarbeitete NuForce-Hörer NE-700X spielt direkt, detailreich und bassstark.

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. Test: In-Ear-Hörer NuForce NE-700x
  2. Datenblatt
NuForce NE-700X
NuForce NE-700X
© Archiv

Auch beim NuForce NE-700x wird die Bedeutung des Sitzes im Gehörgang deutlich demonstriert. Sitz der Hörer gut, macht sich eine gute Portion Tiefbass bemerkbar, die den potenten Höhen eine gute Basis bieten. Sitzt der Hörer nicht richtig, bleibt der Tiefbass aus und die Höhen wirken metallisch.

Die Abstimmung des NuForce ist ziemlich direkt, er kommt ohne Umschweife zur Sache. Nach dem wirklich schönen, knochentrockenen Bass wirken die Mitten etwas zaghaft, die Höhen dafür sehr energisch. Das Ergebnis ist zwar enorm detailreich, dynamisch und alles andere als nuschelnd, kann mitunter aber auch leicht spitz wirken.

Das Aluminium-Gehäuse und die Titanium-Treiber zeugen indes von der guten Verarbeitung bei NuForce - wie sie übrigens bei allen Produkten aus diesem Hause zu finden ist. Als Beilage zu den Hörern werden  Ohrpassstücke in vier Größen und Formen geliefert; dazu gibt's einen kleinen Beutel, in dem die In-Ears auch Reisen gut überstehen.

Neben dem NE-700x für rund 60 Euro gibt es bei Higoto auch noch den in Bronze gehaltenen NE-700m mit Mikrofon und Freisprechfunktion (rund 80 Euro).

NuForce Ne 700x

NuForce Ne 700x
Hersteller NuForce
Preis 60.00 €
Wertung 55.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Klipsch Image One

Testbericht

Test: Kopfhörer Klipsch Image One

Wer auf Trage-Komfort, gute Verarbeitung, und eine extra Portion Bass Wert legt, der wird am Klipsch Image One nicht vorbei kommen.

Beyerdynamic DTX300P

Testbericht

Test: Kopfhörer Beyerdynamic DTX300P

Der kleinste Bügelhörer von Beyerdynamic, der DTX300P ist federleicht, klappbar und klingt außerordentlich dynamisch.

Sony MDR-ZX700

Testbericht

Test: Kopfhörer Sony MDR-ZX 700

Die Basswucht, der gute Wirkungsgrad und die sehr gute Verarbeitung sind das Markenzeichen des Sony MDR-ZX700.

Sennheiser CX 271

Vergleichstest

Megatest: In-Ear-Kopfhörer bis 1200 Euro

Das Angebot an Ohrkanal- oder In-Ear-Hörern wird immer größer. Ob es klangliche Fortschritte gibt, klärt stereoplay in diesem Megatest.

AK Junior und B&O Play H6

HD-Player und Kopfhörer

Astell&Kern AK Junior und B&O Beoplay H6 im Test

85,0%

Manchmal kreiert der Zufall die besten HiFi-Anlagen. Zum Beispiel: HD-Porti Astell&Kern AK Junior zusammen mit Kopfhörer Beoplay H6 von Bang&Olufsen.…