DECT-Telefon im Test

Das Panasonic KX-PRW120

17.12.2013 von Hannes Rügheimer

Das Designer-Phone Panasonic KX-PRW120 unterstützte im Test per WLAN auch Tablets und Smartphones als virtuelle DECT-Nebenstellen.

ca. 0:55 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Das Panasonic KX-PRW120
  2. Datenblatt
  3. Wertung
Panasonic KX-PRW120
Panasonic KX-PRW120
© Panasonic

Pro

  • innovatives Konzept
  • leistungsfähige App-Unterstützung
  • Konfigurierbar als WLAN-Repeater
  • Noise Reduction
  • Telefonbuch bis 500 Einträge

Contra

  • WLAN-Anmeldung könnte einfacher sein
  • Hintergrund-Bilder nur mit Android-App

Auf den ersten Blick ist das Panasonic KX-PRW120 (100 Euro) ein Designer-Telefon. In unserem Test zeigen wir, dass zusätzlich auch ein WLAN-Modus in der DECT-Basis eingebaut ist. Sinn der Übung ist die von Panasonic "Smartphone Connect" getaufte Zusatzfunktion: Tablets oder Smartphones unter Android oder iOS lassen sich an dem Gerät als weitere Mobilteile anmelden.

Bis zu vier WLAN-"Mobilgeräte" werden zusätzlich zu den üblichen maximal sechs DECT-Nebenstellen unterstützt. Außer bei Telefonaten brilliert die App auch bei der Verwaltung der bis zu 500 Kontakte im Telefonbuch des KXPRW120.

DECT-Tests im Überblick

Auf die in der Basis abgelegten Ruflisten oder auf die Anrufbeantworter-Nachrichten kann die App ebenso zugreifen wie das Mobilteil selbst. Und Interngespräche zwischen der App und den DECT-Mobilteilen sind ebenfalls möglich.

Auch als DECT-Telefon gut

Panasonic KX-PRW120 App
App als DECT-Nebenstelle: "Smartphone Connect" telefoniert und verwaltet die Inhalte der Basis.
© Panasonic

Trotz App-Komfort ist auch das "normale" Mobilteil mit 2,2- Zoll-Farbdisplay (5,6 Zentimeter, 240 x 320 Pixel) und vielen Funktionen wie Babyphone, Kalender und Wecker nicht zu verachten.

Panasonic KX-PRX120 im Test

Ein Magnet hält es sicher auf der Basis. Die Laborwerte stimmen insgesamt: 10:45 Stunden Gesprächszeit gehen in Ordnung, Klang und Funktechnik sind gut.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Panasonic KX-PRX120

Testbericht

Panasonic KX-PRX120 im Test

80,4%

Das Panasonic KX-PRX120 ist ein DECT-Telefon, das mit Android 4 arbeitet. Im Test überzeugt das Schnurlostelefon mit viel Multimedia und…

Huawei Ascend Mate 7

6-Zoll-Phablet

Huawei Ascend Mate 7 im Test

85,4%

Das Huawei Ascend Mate 7 bringt es auf stattliche 6 Zoll Display-Größe. Nicht nur damit drängt das Phablet in der Bestenliste nach oben.

In-App-Käufe deaktivieren

iOS & Android

In-App-Käufe deaktivieren - so geht's

Viele zunächst kostenlose Apps und Spiele werden durch In-App-Käufe im Nachhinein noch richtig teuer. So deaktivieren Sie die In-App-Käufe.

Apple iPhone Fotos App

Kamera

iPhone Foto App - 5 versteckte Features

Die iPhone Fotos App kann mehr als es scheint: Wir stellen fünf versteckte Features vor.

Dokumente scannen mit Android und iPhone

Gratis-App

Scannen unter Android mit Google Drive

Wie Sie aus Ihrem Android-Smartphone einen Scanner machen: Mit der App Google Drive geht's einfach, bequem und gratis.