Testbericht

Tonabnehmer Rega Elys 2

15.3.2007 von Redaktion connect und Dalibor Beric

Rega-Systeme nur im Verbund mit den beliebten Plattenspielern zu sehen, wäre ungerecht. Zwar ist das Elys 2 natürlich für Rega-Arme optimiert und verhilft sogar mit einer dritten Schraube zum einfacheren Einbau. Doch ist er zu konsequent entwickelt, um sie nicht auch für andere Plattenspieler in Betracht zu ziehen.

ca. 0:35 Min
Testbericht
  1. Tonabnehmer Rega Elys 2
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv

So besitzt er MU-Metall-Schirmungen und gegenüber seinem Vorgänger parallel angeordnete Spulen, was die Effizienz des Generators erhöht und deshalb Spulen mit einem Drittel weniger Windungen ermöglicht. Dadurch erweitert sich der Frequenzgang, und das klangliche Ergebnis wird unabhängiger von höheren Kapazitäten der Phonoeingänge. Wie seinen kleineren Bruder ziert auch den Elys 2 ein elliptischer Diamant. Letzterer unterscheidet sich vom kleinen Bruder durch einen noch effektiveren und stärker selektierten Generator, der trotz einer ähnlichen Spule eine höhere Ausgangsspannung erzeugt.

Im Hörtest engagierte sich der Elys 2 stärker als der AT 440 MLa. Mit druckvollem, sauberem Bass sowie stabilerer Ordung in komplexen Passagen gefiel er den Testern nochmals besser. So lag er auf einem Niveau mit dem stereoplay Highlight Denon DL 103 (4/97), dessen etwas drängendere, sozusagen hemdsärmeligere Darbietung der Elys 2 mit eleganterer Spielweise konterte.

Rega Elys 2

Rega Elys 2
Hersteller Rega
Preis 200.00 €
Wertung 41.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Tonabnehmer Rega Bias 2

Rega-Systeme nur im Verbund mit den beliebten Plattenspielern zu sehen, wäre ungerecht.

Rega RP 3 + RB 303

Testbericht

Rega RP 3 + RB 303

Der neue Rega RP 3 mit Tonarm RB 303 tritt mühelos in die Fußstapfen seiner Vorgänger und stellt diese sogar in den Schatten, da er musikalischer…

image.jpg

Testbericht

EAT Yosegi im Test

Mit dem Yosegi bietet das Euro Audio Team nicht nur sein erstes, sondern auch gleich ein optisch einzigartiges MC-System am. Bei stereoplay musste es…

Plattenspieler Rega RP 6

Testbericht

Rega RP 6 im Test

Der Plattenspieler Rega RP 6 glänzt nicht nur mit wertigem Lack, sondern auch mit vielen neuen Detaillösungen. Wie sich diese wohl klanglich…

Rega RP8 & RB 808

Plattenspieler

Rega RP8 & RB 808 im Test

Ein neuer Aufreger: Mit dem RP8 revolutioniert Rega den seit vielen Jahrzehnten bewährten Laufwerksaufbau. Das Ergebnis ist begeisternd.