X-Sense XP0A-MR im Test: Kombinierter Rauch- und Kohlenmonoxidmelder
Ein kombinierter Rauch- und Kohlenmonoxidmelder sorgt für die Haussicherheit. Er warnt im Ernstfall per Alarm und Sprachansage. Hier unser Check.

Was ist der X-Sense XP0A-MR?Der X-Sense XP0A-MR ist kein reiner Rauchdetektor, sondern ein 2-in-1-Gerät. Es hat photoelektrische Rauch- und elektrochemische Kohlenmonoxid-Sensoren in einem kompakten Gehäuse aus feuerhemmendem ABS-Material. Die Sensoren erreichen eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahr...
Was ist der X-Sense XP0A-MR?
Der X-Sense XP0A-MR ist kein reiner Rauchdetektor, sondern ein 2-in-1-Gerät. Es hat photoelektrische Rauch- und elektrochemische Kohlenmonoxid-Sensoren in einem kompakten Gehäuse aus feuerhemmendem ABS-Material. Die Sensoren erreichen eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren, während die austauschbare CR123A-Batterie etwa fünf Jahre hält.
Was misst der XP0A-MR und wie alarmiert der XP0A-MR?
Im Alltag misst der XP0A-MR CO-Werte ab 30 ppm und alarmiert mit 85 dB Schalldruck, ergänzt durch eine Sprachausgabe auf Deutsch, die auch den Ort angibt, zum Beispiel: „Warnung! Rauch im Wohnzimmer erkannt. Evakuieren Sie das Gebäude!“ Zusätzlich schickt der XP0A-MR Push-Benachrichtigungen ans Smartphone. Das alles ist besonders nützlich in größeren Haushalten.

Wie viele Sensoren und wie lassen sie sich koppeln?
Bis zu 50 Einheiten lassen sich über die optionale SBS50-Basisstation (ab rund 25 Euro) koppeln, deren Reichweite in offenen Bereichen bis zu 500 Meter beträgt.

Wie können die Rauch- und und Kohlenmonoxidmelder überwacht werden?
Die App für iOS und Android erlaubt die Fernüberwachung sowie das Stummschalten von Fehlalarmen. Gut: Ein Offline-Kettenalarm und die Sprachortung funktionieren auch ohne Internetverbindung, was im Ernstfall entscheidend sein kann, wenn kein WLAN verfügbar ist.
Wie fällt das Fazit aus?
Empfehlenswert und alltagstauglich: Der X-Sense XP0A-MR bietet zuverlässigen 2-in-1-Schutz mit Sprachalarm und App-Benachrichtigungen, ist preislich attraktiv und leicht zu vernetzen, erfordert für smarte Funktionen aber die Basisstation.