Ratgeber

Happy Holiday: Die Roamingpreise fallen

16.6.2011 von Josefine Milosevic

Juhu, die Roamingpreise fallen auch dieses Jahr: Ein Anruf in der EU darf statt 46 nur noch 41 Cent pro Minute kosten. Doch es geht noch billiger: Die Anbieter schnüren eigene Reisepakete und vergessen auch die Daten nicht.

ca. 1:45 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Happy Holiday: Die Roamingpreise fallen
  2. Telekom
  3. Vodafone
  4. Base und E-Plus
  5. O2
  6. Mobilfunk-Discounter
  7. Sparkarten
Happy Holiday: Die Roamingpreise fallen
Happy Holiday: Die Roamingpreise fallen
© Archiv

Damit Sie im Urlaub nicht geschröpft werden, sagt Ihnen connect, was die Netzbetreiber und Mobilfunk-Discounter für die Handy-Nutzung im Ausland verlangen, wie sich mit speziellen SIM-Karten sparen lässt und welche Kostenfallen bei der Handynutzung im Ausland lauern.

Die Kostenfallen: 1. Daten

Smartphones wie das iPhone, Blackberrys oder Android-Modelle wählen sich häufig selbstständig ins Internet ein. Das kann fatale Folgen haben: Während man in der EU-Zone nicht mehr als 59,50 Euro blechen kann, sind die Datenpreise außerhalb der EU nicht reguliert. Wer in fernen Ländern unbedarft surft, hat schnell einen fünfstelligen Betrag auf der Uhr. Ein Datenzähler kann im Ausland als kleine Orientierungshilfe dienen: Mit der App "Netcounter" haben Android-Nutzer ihren Datentraffic im Blick. Die App gibt's kostenlos im Android Market. Ansonsten gilt: Datennutzung im Ausland deaktivieren, wenn man keinen geeigneten Datentarif nutzt.

2. Grenznähe

In Grenznähe kann sich Ihr Handy in fremde Mobilnetze einbuchen. Dann wird, wenn's dumm läuft, ihr Gespräch am Bodensee zu Schweizer Preisen bis über 1,50 Euro pro Minute abgerechnet. Behalten Sie deshalb das Display im Auge und stellen Sie im Fall der Fälle manuell ihr deutsches Netz ein.

3. Billigstes Netz

Auch das kommt vor: Gibt es an Ihrem Ziel mehrere Netze, bucht sich Ihr Handy automatisch ins stärkste ein - doch das ist nicht immer das günstigste. Informieren Sie sich vor der Reise bei Ihrem Anbieter, ob es günstigere Partnernetze gibt, und wählen Sie am Urlaubsort manuell den billigsten Anbieter aus. Wie das geht, steht in der Bedienungsanleitung Ihres Handys. Vodafone-Nutzer mit den voreingestellten Auslandstarifen sollten das Display ebenfalls im Auge behalten: Falls sie nicht automatisch in die günstigeren Partnernetze eingebucht werden, müssen sie dieses manuell wählen.

4. Mobilbox

Haben Sie eine fallweise Rufumleitung zur Mailbox eingestellt, kostet Sie ein eingehender Anruf oft doppelt - für das ankommende Gespräch im Ausland und für die Rückleitung nach Deutschland auf Ihre Sprachbox. Beispiel: Der weitergeleitete Anruf auf Ihre Mailbox kostet Sie in der Türkei je nach Anbieter über 2,30 Euro pro Minute. Schalten Sie die Mobilbox vor der Abreise ganz ab oder leiten Sie alle Telefonate dorthin um ("ständige Rufumleitung"). Ausnahme  EU-Länder: Hier fallen dank Verordnung die Kosten für die Umleitung des Anrufs auf die Sprachbox weg. Für das Abhören der Sprachbox zahlen Sie aber die üblichen Roamingpreise.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Web-TV

Vergleichstest

Video-Streaming: DSL und Kabel-Anbieter im Vergleich

Wie gut transportieren die DSL- und Kabelnetze Videostreams in High Definition (HD) und Standard Definition (SD)? Wir vergleichen für Sie die 14…

Connect Hotlinetest 2014

Mobilfunk-Service im Vergleichstest

Die Hotlines der Netzbetreiber im Test

Wer bietet seinen Kunden den besten Service? connect hat die Hotlines der Mobilfunknetzbetreiber getestet.

connect Festnetz- und DSL-Test 2014

Festnetz- und DSL-Test 2014

DSL- und Kabel-Anbieter im Vergleichstest

DSL oder Breitbandkabel, Premium- oder Billiganbieter, regionaler oder bundesweiter Netzbetreiber? Deutschlands härtester Festnetztest zeigt, wer im…

Handy-Empfang im Zug

Mobilfunk-Netztest SBB Schweiz 2014

Handy-Empfang in Schweizer Zügen im Test

Die Schweizer lieben ihre Bahn. Damit das auch so bleibt, ist eine gute Mobilfunkversorgung im Zug wichtig. connect hat den Handy-Empfang in der…

Internet Breitband-Download

DSL- und Kabelanschlüsse im Vergleich

Die Breitband-Anbieter im Test

Schnelles Internet - das will Politik und Volk gleichermaßen. Damit Sie wissen, bei wem Sie in puncto Breitband am meisten profitieren, hat connect…