Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Vergleichstest

Halten!

Mehr zum Thema: Apple

Autor: Markus Eckstein • 13.1.2015 • ca. 1:55 Min

Inhalt
  1. iPhone 5s vs. iPhone 6
  2. Halten!

Sie haben ein iPhone 5s? Dann hegen Sie es und pflegen Sie es! Sie liebäugeln bereits mit dem iPhone 6? Seien Sie vernünftig: Das wäre kompletter Blödsinn und unverantwortlich. Vier Gründe, die gegen den Wechsel sprechen.1. Kein Bock auf KinderkrankheitenWie wär's mit K...

Sie haben ein iPhone 5s? Dann hegen Sie es und pflegen Sie es! Sie liebäugeln bereits mit dem iPhone 6? Seien Sie vernünftig: Das wäre kompletter Blödsinn und unverantwortlich. Vier Gründe, die gegen den Wechsel sprechen.

1. Kein Bock auf Kinderkrankheiten

Wie wär's mit Kinderkrankheiten? Na also! Das erste Modell einer neuen iPhone-Generation war noch selten der Weisheit letzter Schluss. Oder hätten Sie als iPhone-5s-Besitzer gern ein iPhone 5? Beim iPhone 4 (Test) waren es die konstruktionsbedingten Empfangsprobleme, die unter dem Stichwort Antennagate durch die Medien ging. Beim iPhone 6 das anscheinend etwas empfindliche Gehäuse, für das der Begriffe Bendgate erdacht wurde. Deshalb: Besser aufs iPhone 6S oder iPhone 7 warten, oder wie das nächste Modell auch immer heißen wird. Das wird nochmal deutlich besser als das iPhone 6.

iPhone 6 & iPhone 6 Plus

2. Zu wenig Innovationen

Nehmen Sie nur die Kameras: 8-Megapixel, Full-HD-Videos und eine Kamera für Facetime und Selbstporträts mit 1,2 Megapixel: Das kann das iPhone 6 und das kann auch schon das iPhone 5s. So viel mehr hat das größere, neuere und teurere iPhone nicht zu bieten. Die meisten Neuerungen stecken in der Software und die nutzen Sie vermutlich längst auf Ihrem iPhone 5s.

3. Veralteter Prozessor

Haben Sie das mitbekommen: Apple hat mit dem iPad Air 2 (Test) rund zwei Monate nach Release des iPhone 6 einen neuen, leistungsstärkeren Prozessor eingeführt. Sprich: Das iPhone 6 ist noch kein halbes Jahr auf dem Markt und hat nur noch den zweitneuesten Prozessor.

4. Viel zu groß

Das iPhone 6 misst 138 x 67 x 7 Millimeter und ist damit nur noch für weite Hosentaschen geeignet. Klar, die Android-Konkurrenz hat noch deutlich größere Karwenzmänner im Angebot und wer's wirklich groß mag, der kann ja zum iPhone 6 Plus (Test) greifen. Doch warum sollte Sie, wenn Ihnen das iPhone 5S bisher genügt hat, auf ein wunderbar kompaktes und 124 x 59 x 8 Millimeter kleines Smartphone, das mit seinen 112 Gramm in jeder Tasche bequem transportiert und zudem in jeder Lebenslage mit einer Hand bedient werden kann, zu etwas Größerem greifen?

Fazit

Das iPhone 6 schneidet im Test besser als das iPhone 5s ab. Klar, dass es ein paar mehr Argumente auf seiner Seite hat. Aber letztlich wird für viele das iPhone 5s die bessere Wahl sein. Denn jedes der genannten Argumente kann je nach Geschmack und Anforderungen an ein Smartphone das entscheidende sein.

Mehr zum Thema: Apple