App-Tipps zum Kochen

Koch-Apps im Vergleich: Feastr

11.9.2023 von Shabanna Heckelmann

ca. 0:50 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Koch-Apps im Vergleich: Vom Einsteiger zum Profi
  2. Koch-Apps im Vergleich: Chefkoch
  3. Koch-Apps im Vergleich: KptnCook
  4. Koch-Apps im Vergleich: Kitchen Stories
  5. Koch-Apps im Vergleich: Eat Smarter
  6. Koch-Apps im Vergleich: Lecker
  7. Koch-Apps im Vergleich: Feastr
  8. Koch-Apps im Vergleich: Krautkopf
  9. Koch-Apps im Vergleich: Tasty
  10. Koch-Apps im Vergleich: Seven Cooks
  11. Koch-Apps im Vergleich: Green Kitchen Stories
  12. Koch-Apps im Vergleich: Fazit
Screenshot der Oberfläche von Feastr
Feastr ist eher ein Ernährungsberater für eine gesündere Ernährung.
© Shabanna Heckelmann/ connect

Das Konzept von Feastr unterscheidet sich von herkömmlichen Koch-Apps. Diese App zielt darauf ab, ein persönlicher Ernährungsberater zu sein. Man kann seine Ziele festlegen, wie z.B. "Abnehmen" und Feastr wählt dann Rezepte entsprechend dieser Vorgaben aus.

Feastr: Individueller Ernährungsplan

Feastr hilft dabei, eine gesündere Ernährung zu erreichen. Es stehen vier Hauptziele zur Auswahl: Zunehmen, Abnehmen, Gewicht halten oder Muskelaufbau.

Nach dem Start der App ist eine Registrierung mit einer E-Mail-Adresse oder über den Facebook-Login erforderlich. Anschließend beantwortet man einige Fragen, auf deren Basis ein individueller Ernährungsplan erstellt wird. Insgesamt stehen mehr als 1200 gesunde Gerichte zur Verfügung.

Wenn Sie die App nutzen, werden Sie gebeten, Daten wie Größe, Gewicht, Alter und Ernährungsgewohnheiten anzugeben. Sie können auch angeben, ob Sie eine vegane oder vegetarische Ernährung bevorzugen. Nachdem Sie diese Informationen bereitgestellt haben, generiert die App einen personalisierten Ernährungsplan mit Frühstück, Mittag- und Abendessen. Dieser Plan enthält eine breite Palette gesunder Optionen. Für jede Mahlzeit bietet Feastr drei verschiedene Möglichkeiten, so dass der Nutzer eine gewisse Entscheidungsfreiheit hat.

Wer alle Funktionen nutzen möchte, kann ein Abo abschließen, das monatlich 14,99 Euro bzw. 69,99 Euro im Jahr kostet.

Telegram

Messenger-Dienst

Telegram: Erste Schritte und Tipps

Wie erklären allen Telegram-Neulingen wie der Messenger funktioniert – von A wie Account-Einrichtung bis Z wie Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Gesundheits- und Fitness-Apps

Apple Health, Samsung S Health & Co.

Gesundheits-Apps der Smartphone-Hersteller im Vergleich

Viele Smartphone-Hersteller packen auf ihre Mobilgeräte auch gleich Gesundheits- und Fitness-Apps. Was können die Apps von Apple, Samsung & Co.?

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Service Apps vom Discounter

Service-App-Test 2019

Service-Apps der Mobilfunk-Discounter im Test

connect hat die Service-Apps einiger Mobilfunk-Discounter auf Funktion, Service und ​Sicherheit getestet. Wer hat dabei am besten abgeschnitten?

WhatsApp: Was tun, wenn der Account gesperrt wird?

Whatsapp auf neuem Smartphone einrichten

Whatsapp: So gelingt der Umzug auf ein neues Handy

Dieselbe Nummer, neues Smartphone? Ob Android oder iOS, wir zeigen Ihnen, wie Sie ihren bisherigen Whatsapp-Account auf ein neues Handy mitnehmen.

Smartphone mit App-Symbolen isoliert auf globalem Netzwerk Hintergrund

App-Tipps für den Alltag

Apps für den Alltag: Praktische Helfer im Vergleich

Oft verbringen wir zu viel Zeit mit unterhaltsamen Apps und verlieren dabei den Fokus. Doch gibt es auch Apps, die uns im Alltag helfen? Wir zeigen…

Smartphone Malware Trojaner

Smartphones

Unsichtbare Adware: Apps schaden Akku und Datenvolumen

Ist Ihr Akku ständig leer, Ihr Datenvolumen schnell aufgebraucht? Das könnte an installierten und infizierten Apps liegen.

Frau mit Einkaufswagen, die auf ihr Smartphone schaut.

Einkaufswagen per App entriegeln

Netto: Smartphone-Entsperrung für Einkaufswagen

In einigen Netto-Filialen kann die Kette am Einkaufswagen bereits per App entsperrt werden. Ähnliche Pläne haben auch andere Supermärkte.