Kombi-Test Vor/End-Verstärker Ayre K-5xe, Ayre V-5xe
Nicht nur Logo und Symbole machen Ayre-Verstärker unverwechselbar. Auch der Klang trägt die einzigartige Signatur ihres Entwicklers

Charles Hansen ist ein Mann mit Prinzipien. Der studierte Physiker gründete vor rund 15 Jahren die eigene Firma Ayre, um kompromisslos seine audiophile Philosophie umsetzen zu können. "No nonsense, no feedback circuitry" - der Leitspruch gilt auch für die jüngsten Ausgaben der Vorstufe K-5 un...
Charles Hansen ist ein Mann mit Prinzipien. Der studierte Physiker gründete vor rund 15 Jahren die eigene Firma Ayre, um kompromisslos seine audiophile Philosophie umsetzen zu können.
"No nonsense, no feedback circuitry" - der Leitspruch gilt auch für die jüngsten Ausgaben der Vorstufe K-5 und der Endstufe V-5, die sich durch ein "xe" hinter der Typenbezeichnung ausweisen. Wir übersetzen das Motto mal frei: Jeglicher Schnickschnack bleibt außen vor; und die Schaltung hat bitte schön ohne Über-Alles-Gegenkopplung auszukommen.
So präsentieren sich der 3800 Euro teure Kontrollverstärker und das 5800-Euro-Kraftwerk als wahrhaft puristische Komponenten. Ausstattung und Komfort sind aufs Notwendigste reduziert.