Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Service-Test

LTE-Homespot: A1 NetCube Plus 2 (Österreich)

Autor: Hannes Rügheimer • 17.9.2020 • ca. 1:00 Min

A1 NetCube Plus 2 (Österreich) ...

A1 NetCube Plus 2 (Österreich)

A1 NetCube Plus 2
Beliebter Lieferant: Der in unserem Test verwendete A1 NetCube Plus 2 wird – wie die LTE-Cubes vieler anderer Anbieter – von Huawei geliefert.
© A1

Mit insgesamt guten Leistungen erzielt A1 Telekom den Testsieg in Österreich – trotz kleinerer Schwächen.

A1 Telekom tritt mit dem Homespot-Tarif „A1 NetCube Internet L“ an, der bis zu 150 Mbit/s im Downlink und 50 Mbit/s im Uplink erlaubt und unlimitiertes Datenvolumen bietet. Das zugehörige LTE-Modem „A1 NetCube Plus 2“ stammt, wie bei vielen weiteren Kandidaten in diesem Vergleich, von Huawei. A1-Kunden, die an ihrem Standort bereits 5G empfangen, können Tarif und Hardware auf den neuen Standard aufrüsten.

Insgesamt sind sowohl die ermittelten Leistungen in der Kategorie Web-Services als auch die im Bereich Web-TV gut, was auch zur Gesamtnote „gut“ und dem Testsieg in Österreich führt. Im Detail zeigen die gemessenen Leistungen aber Licht und Schatten: Der kürzesten DNS-Auflösungszeit bei allen getesteten Webseiten (34 ms) stehen auffällig langsame Auflösungszeiten bei Webseiten aus der Top-1000-Alexa-Liste und der ETSI-Kepler-Referenzseite gegenüber.

LTE A1 NetCube Plus 2 Ergebnisse
Bei der prozentualen Verteilung der Punkte für die Fotobuchmessungen steht A1 gemeinsam mit der Telekom an der Spitze.
© Weka Mediapublishing GmbH

Die insgesamt besten Downloadzeiten (gemeinsam mit der Telekom in Deutschland) beim Abruf der Kepler-Seiten werden durch einen erhöhten Anteil (4,99 Prozent) von Kepler-Downloads relativiert, die länger als 6,5 Sekunden dauern. Dafür erzielt A1 die zweitschnellste Antwortzeit bei Gaming-Servern und die zweitbeste Upload-Dauer bei den Fotobuchmessungen.

Dem besten Resultat bei den Youtube-Antwortzeiten und dem Zweitbesten bei Abrufen von Video-Content-Providern stehen in letzterer Disziplin wiederum erhöhte Pufferzeiten gegenüber.

connect Test-Urteil: gut (811 von 1000 Punkten), Testsieger

Testsiegel connect gut
Testsiegel connect gut
© WEKA Media Publishing GmbH