Mobilfunk-Shoptest 2024: Vodafone
Mehr zum Thema: Deutsche Telekom Vodafone Sunrise SwisscomDer Netzbetreiber punktet mit einem stimmigen Raumkonzept, vor allem aber mit einem beeindruckenden Berater-Team, das diesmal in puncto Kompetenz und Engagement hevorragend aufgestellt ist und so für ein erfreuliches Endergebnis sorgt.Bei der Ausstattung macht Vodafone keine halbe Sachen: Schon bei...

Der Netzbetreiber punktet mit einem stimmigen Raumkonzept, vor allem aber mit einem beeindruckenden Berater-Team, das diesmal in puncto Kompetenz und Engagement hevorragend aufgestellt ist und so für ein erfreuliches Endergebnis sorgt.
Bei der Ausstattung macht Vodafone keine halbe Sachen: Schon beim Betreten sorgen die meist geräumigen Shops durch ihr stilvolles Ambiente für ein Wohlgefühl. Die Beratungstische sind gut platziert, an bequemen Sitzgelegenheiten mangelt es auch nicht. Das stimmige Raumkonzept besticht nicht nur durch elegantes Design, sondern bietet viel Bewegungsraum. Die Verkaufsfläche fällt großzügig aus, die Geräteauswahl ebenso. Die Top-Smartphones der bekannten Markenhersteller werden prominent präsentiert und kommen so gut zur Geltung.
Für das positive Gesamtbild sorgen die äußerst freundlichen Berater und Beraterinnen: Sie sind sehr zuvorkommend und kundenorientiert, erklären auf Augenhöhe und werfen den Shopbesuchern nicht nur schnell einen Tarif um die Ohren. Um für sie ein adäquates Angebot zu schnüren werden ihre individuelle Belange in Gänze berücksichtigt. Dabei gehen die Mitarbeitenden auf alle gestellten Fragen geduldig ein und schaffen es auch in puncto Hardware und Technik, ihr Fachwissen sehr verständlich und praxisnah zu vermitteln.
Der Einsatz stimmt diesmal bei allen, was sich auch im Endergebnis deutlich niederschlägt: Im Vorjahr noch auf dem letzten Platz, legt das Service-Team in allen getesteten Disziplinen kräftig zu und steigert das Endergebnis um mehr als 50 Punkte. Fabelhaft! Dafür gibt’s als Endnote „sehr gut“ statt "gut".
connect-Testurteil: sehr gut (445 von 500 Punkten)
