Huawei, Apple, Samsung & Co.

Top-Tablets 2021 im Test: Samsung Galaxy Tab S7 FE

14.9.2021 von Andreas Seeger, Rainer Müller und Lennart Holtkemper

ca. 1:20 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. 6 Top-Tablets 2021 im Test
  2. Top-Tablets 2021 im Test: Amazon Fire HD 10+
  3. Top-Tablets 2021 im Test: Apple iPad Pro 12,9 (2021)
  4. Top-Tablets 2021 im Test: Huawei MatePad 11
  5. Top-Tablets 2021 im Test: Huawei MatePad Pro 12.6
  6. Top-Tablets 2021 im Test: Lenovo Tab P11 Pro
  7. Top-Tablets 2021 im Test: Samsung Galaxy Tab S7 FE
  8. Top-Tablets 2021 im Test: So testet connect
  9. Top-Tablets 2021 im Test: Fazit & Ergebnisse

Top-Tablets 2021 im Test: Samsung Galaxy Tab S7 FE

Samsung Galaxy Tab S7 FE im TestAktion Overlay
Samsung Galaxy Tab S7 FE im Test
© Samsung

Pro

  • Stylus dockt magnetisch an und gehört zum Lieferumfang
  • Haptik und Verarbeitung top
  • Tablet mit Telefonfunktion
  • modernes Betriebssystem mit vielen Extras und Einstellungen
  • umfassende Connectivity (5G)
  • überragende Akkulaufzeit

Contra

  • Mittelklasse-SoC mit wenig Arbeitsspeicher bremst das System
  • Speicher knapp bemessen
  • Display ohne 120 Hertz

Fazit

connect-Testurteil: "sehr gut" (435 von 500 Punkten)

Beim neuesten Modell der Tab-S7- Serie setzt Samsung auf Connectivity. Das S7 FE bietet als eines der wenigen Modellen auf dem Markt 5G-Unterstützung, LTE ist natürlich auch dabei.

Die Koreaner gehören zu den wenigen Herstellern, die eine Telefon-App von Android auf dem Tablet installieren, über Kopfhörer kann man also telefonieren und ist wie mit einem Smartphone erreichbar. Statt einer eSIM baut Samsung einen Nano-SIM-Steckplatz ein, der von einem microSD-Pendant flankiert wird – angesichts von nur 48 GB Speicher keine schlechte Option.

Samsung Galaxy Tab S7 FE im Test: Screenshot
Galerie, Kalender, Game Launcher, Galaxy Store: Samsung One UI geht weit über den Android-Standard hinaus.
© Screenshots / Montage: connect

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem LCD, das mit 12,4 Zoll überdurchschnittlich groß ausfällt. Es liefert eine gute Darstellung, kann aber nicht mit den OLEDs von Apple und Huawei mithalten. Trotzdem: Wer ein Tablet mit umfassender Connectivity primär zum Filmeschauen sucht, ist hier richtig. Dass das große Display auf Kosten von Gewicht und Handlichkeit geht, liegt in der Natur der Sache.

Samsung Galaxy Tab S7 FE im Test: Displaymessung
Das große LCD gibt sich leuchtstark, die Kontrastausbeute bewegt sich in allen Lichtsituationen auf einem guten bis sehr guten Niveau. Die Blickwinkelstabilität ist im Mittelfeld angesiedelt. Hier wird ein gutes, dem Preis angemessenes Niveau erreicht.
© connect

Gegenüber dem teureren S7 hat Samsung einen Fingerabdrucksensor eingespart, biometrisch entsperrt wird ausschließlich per Gesicht. Auf Wireless Charging muss man ebenso verzichten wie auf eine vielseitige Kameraausstattung.

Beim Prozessor ist ebenfalls nur Mittelmaß geboten, Qualcomms Snapdragon 750G ist keine Rakete (zumal auch der Arbeitsspeicher mit 4 GB knapp bemessen ist), das spürt man sofort, wenn man das Tablet vom Hoch- ins Querformat dreht und darauf wartet, dass der Bildschirminhalt die Drehung mitmacht.

Testsiegel connect sehr gut
Testsiegel
© WEKA Media Publishing GmbH

Im Gegenzug gibt sich das SoC genügsam beim Energieverbrauch – mit einer Laufzeit von mehr als 16 Stunden ist das S7 FE ein Marathonläufer.

Im Vergleich mit Huawei punktet Samsung zudem mit Android und seiner App- Vielfalt – und mit der Benutzeroberfläche One UI, die viele Cloud-Dienste von Samsung integriert und einige sinnvolle Erweiterungen bietet. Der Desktop-Modus DeX wird unterstützt, außerdem die Stiftbedienung per S Pen, der erfreulicherweise zum Lieferumfang gehört.

Smartphones mit vollem und leerem Akku

Stromspar-Einstellungen für Smartphone und Tablet

Akku-Laufzeit verlängern und Ausdauer erhöhen

In den Systemeinstellungen von Smartphone und Tablet verstecken sich Optionen, die die Ausdauer verlängern können. Wie viel bringen sie?

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Tablets bis 8 Zoll

Vergleich und Empfehlungen

Gute Tablets mit Display-Größe von 7 bis 8 Zoll

Tablets mit 7 oder 8 Zoll großen Bildschirmen sind leichtes Gepäck und wirklich praktisch. Wir stellen Ihnen die zehn besten Tablets bis 8 Zoll vor.

Consumer Electronics Show Schriftzug

CES 2017

CES 2017 Innovations Awards: Das sind die Gewinner

Samsung, Huawei, HP und Lenovo gehören zu den Gewinnern der CES Innovation Awards 2017. Wir stellen einige der Siegerprodukte vor.

Apple iPad Lineup 2022

iPad-Kaufberatung

Pro, Mini oder Air - welches iPad sollte man 2023 kaufen?

Gleich fünf verschiedene iPads hat Apple 2023 im Angebot. Wir stellen die Modelle vor und sagen, welches sich für welchen Zweck am besten eignet.

amazon tablet angebote huawei samsung lenovo

Schnäppchen-Check

Tablet-Angebote bei Amazon: Samsung, Huawei und Lenovo

Im Rahmen der Sommer-Schluss-Angebote lockt Amazon mit Rabatten auf Tablets von Samsung, Huawei und Lenovo. Wir machen den Schnäppchen-Check.

Apple iPad 2020 vs. Samsung Galaxy Tab S7

Mobil arbeiten

Apple iPad 2020 & Samsung Galaxy Tab S7 im Vergleich

Zoom-Meeting, PowerPoint, E-Mails – für die meisten Anwendungen im Büroalltag reicht ein Tablet völlig aus. Aber ist die Anschaffung als Arbeitsgerät…