Smartphone-Bestenliste
Die besten Smartphones bis 500 Euro
Bei Ihrem nächsten Handy darf es "ein bisschen mehr" sein? Wir zeigen die besten Smartphones bis 500 Euro.

In der Preisklasse bis 500 Euro finden Sie Smartphones mit gehobener Ausstattung. Farbenprächtige OLED-Displays mit hoher Auflösung zum Beispiel, 5G-Konnektivität, tolle Kameras und hervorragende Akkulaufzeiten sind hier viel häufiger anzutreffen als bei günstigeren Handys. Welche Handys sich besonders lohnen sehen Sie in der Übersicht weiter unten.
Die Preise in der Klasse bis 500 Euro schwanken stark. Vertreten sind sowohl Geräte wie das Samsung Galaxy S21 FE, die an der 500-Euro-Marke kratzen, wie auch günstige Modelle. Dazu zählen das Vivo X51 5G und das Xiaomi Poco F3 5G für jeweils deutlich unter 300 Euro.
Starke Hardware für wenig Geld
Zu den Stärken in der Preisklasse zählt zweifelsohne die Hardware. Acht Gigabyte RAM sind die typische Ausstattung. Nur wenige Geräte bieten mit 6 GB weniger. Beim Speicherplatz setzen sich Geräte mit 256 Gigabyte durch. Häufig wird das von uns getestete Modell aber auch mit 128 Gigabyte angeboten. Wenn Ihnen das reicht können Sie damit hier und da ein paar Euro sparen.
Neun von zehn Geräte bieten ein OLED-Display, wobei die große Displaydiagonale von bis zu 6,7 Zoll einhergeht mit einer hohen Auflösung. LTE ist selbstverständlich und 5G ebenfalls, ausgenommen das Huawei P30. Die typische Akkulaufzeit übersteigt 11 Stunden, teilweise deutlich. Nur das Samsung Galaxy S21 FE liegt mit etwa 9,5 Stunden erkennbar darunter.
Auf den meisten Geräten läuft schon Android 12 oder es ist zumindest als Update angekündigt.
Top 10: Die besten Smartphones unter 500 Euro
In der Bildergalerie stellen wir die aktuell zehn besten Smartphones bis 500 Euro mit ihren wesentlichen Stärken und Schwächen genauer vor.
- Samsung Galaxy S21 FE: sehr gut (433 Punkte) - hier erhältlich
- Samsung Galaxy S20 Fan Edition 5G: sehr gut (431 Punkte) - hier erhältlich
- Oppo Find X3 Neo: gut (422 Punkte) - hier erhältlich
- Huawei P30: gut (421 Punkte) - hier erhältlich
- Vivo X51 5G: gut (420 Punkte) - hier erhältlich
- Xiaomi 11T Pro 5G: gut (420 Punkte) - hier erhältlich
- Motorola Edge 20 Pro: gut (418 Punkte) - hier erhältlich
- Xiaomi 12X: gut (418 Punkte) - hier erhältlich
- Xiaomi Poco F3 5G: gut (416 Punkte) - hier erhältlich
- Motorola Moto g100: gut (414 Punkte) - hier erhältlich
In der Bildergalerie stellen wir die aktuell zehn besten Smartphones bis 500 Euro mit ihren wesentlichen Stärken und Schwächen genauer vor. Nicht wundern: Aufgrund der aktuellen Testreform aus dem Herbst 2021 und der daraus resultierenden Neugewichtung einzelner Bewertungskriterien können die Testwertungen vom ursprünglichen Testergebnis abweichen.
Sie wollen doch weniger für Ihr Smartphone ausgeben? Dann werfen Sie einen Blick auf die besten Smartphones unter 300 Euro oder die besten Smartphones unter 200 Euro.