Vergleichstest Standlautsprecher mit Folienstrahler TMR Standart III C, Quadral Montan VII
Man sagt, sie hätten magische Auflösung und strahlende Klangfarben: Die Bändchen-Hochtöner. Deshalb verbauen Quadral und TMR sie seit Jahrzehnten. Zu Recht?

Stolz oder Vorurteil? Manche HiFi-Entwicklungen haben es schwer, ein Image, das sie sich einmal erarbeitet haben, wieder abzustreifen. Kommen etwa moderne Boxen mit einem Bändchenhochtöner daher, haben viele HiFi-Fans schon ein passendes Klangbild im Kopf, noch bevor der erste Ton erklungen ist. Bändchen-Fans rühmen die "unendliche Auflösung, die Schnelligkeit", die sich angeblich durch die leichte Membran entfalten, Skeptikern kann bei der Erinnerung an so manchen aufgeblasen schreienden Töner in den 1980ern die Assoziation an audiophilen Zahnschmerz durch den Kopf fahren.
Ist es nicht Zeit, solche vorschnellen Urteile über Bord zu werfen? Die Folienstrahler im Jahr 2007 sind technisch längst weiter, wie ein besonders heterogenes Duell zeigt: Quadral gegen TMR, zwei große Namen mit völlig unterschiedlicher Bändchen-Tradition.