Vergleichstest Verstärker Advance Acoustic MAP-800, Astin Trew AT-2000, Magnat RV-1, Musical Fidelity A5.5, Naim Nait XS, Sonus Faber Musica

26.1.2009 von Redaktion connect

Ungewöhnliche Schaltungen, raffinierte Verarbeitung, durchdachte Details: Verstärker um 2000 Euro zeigen eine faszinierende Artenvielfalt. AUDIO hilft Ihnen dabei, den richtigen für Ihre Anlage zu finden.

ca. 0:10 Min
Vergleich

Im Test: Advance Acoustic MAP-800 um 2000 Euro; Astin Trew AT-2000 um 2000 Euro; Magnat RV-1 um 2000 Euro; Musical Fidelity A5.5 um 2200 Euro; Naim Nait XS um 1800 Euro; Sonus Faber Musica um 2000 Euro

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

High-End-Vollverstärker

Vergleichstest

Vier High-End-Vollverstärker im Test

Vier höchst unterschiedliche High-End-Vollverstärker hat stereoplay auf Klang und Funktionalität untersucht. Welcher besitzt das Zeug zum neuen…

Röhren-Vollverstärker

Vergleichstest

Drei Röhren-Vollverstärker im Test

Nach der Vollendung seiner Haupt-HiFi-Anlage darf der High-Ender an einen Nebenhörplatz mit einem dieser kleinen Röhren-Amps denken - und unter…

Class-A-Verstärker

Vergleichstest

Drei Class-A-Verstärker im Test

Nach Jahren des Probierens steigt der erfahrene High-Ender zumeist auf Class-A-Verstärker um. Führen diese - mehr oder minder stets unter Volldampf -…

Marantz PM 6004

Top 5 der Redaktion

Die besten Transistorverstärker bis 500 Euro

Wer die ersten audiophilen Schritte wagt, muss sich unweigerlich Gedanken über einen geeigneten Verstärker machen. Wir stellen gute und günstige…

Röhrenverstärker

Röhrenverstärker

Melody Dark 2A3 und Pure Sound 2A3 im Test

Von ihrer Sorte gibt es nur wenige: Zwei Amps eifern mit 2A3-Ur-Röhren im Gegentakt der Urform des HiFi-Verstärkers nach. Wie das klingt, verrät unser…