Vergleichstest Vollverstärker Lua Belcanto, Octave V 80, Naim Supernait, Symphonic Line RG 10 MK IV Reference

18.12.2007 von Redaktion connect

Röhren gegen Transistoren, was klingt musikalischer? Oder sind es andere Werte, die einen Vollverstärker zum Top-Gerät machen? Im Test: Lua Belcanto, Octave V 80, Naim Supernait, Symphonic Line RG 10 MK IV Reference

ca. 0:35 Min
Vergleich
image.jpg
© Archiv

Wenn man die vier hier angetretenen Vollverstärker sieht, liegt der Griff zur Floskel "musikalisch" nahe. Jeder für sich scheint durch seine Herkunft oder sein Image dafür prädestiniert. Zwei Geräte, der Lua Belcanto und der Octave V 80, tragen das Vor-Urteil auf sich: Ihren zentralen Bauteilen, spannungsverstärkenden Röhren, sagt mancher Audiophile die besagte Eigenschaft schon nach, bevor er einen Ton gehört hat.

Die Transistor-bestückten Vertreter, der Naim Supernait und der Symphonic Line RG 10 MK IV Reference, stehen per Abstammung im Ruf, "musikalisch" zu sein. Kommt der eine doch aus bestem englischem High-End-Hochadel und der andere aus dem Hause von Rolf Gemein, der sich seinen Leumund als deutscher Edelton-Altmeister mit feinen Ohren und unentwegtem Tuning redlich erarbeitet hat.  Eines steht fest: Dieses Quartett bringt uns samt und sonders Musik näher.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

High-End-Vollverstärker

Vergleichstest

Vier High-End-Vollverstärker im Test

Vier höchst unterschiedliche High-End-Vollverstärker hat stereoplay auf Klang und Funktionalität untersucht. Welcher besitzt das Zeug zum neuen…

Röhren-Vollverstärker

Vergleichstest

Drei Röhren-Vollverstärker im Test

Nach der Vollendung seiner Haupt-HiFi-Anlage darf der High-Ender an einen Nebenhörplatz mit einem dieser kleinen Röhren-Amps denken - und unter…

Class-A-Verstärker

Vergleichstest

Drei Class-A-Verstärker im Test

Nach Jahren des Probierens steigt der erfahrene High-Ender zumeist auf Class-A-Verstärker um. Führen diese - mehr oder minder stets unter Volldampf -…

Marantz PM 6004

Top 5 der Redaktion

Die besten Transistorverstärker bis 500 Euro

Wer die ersten audiophilen Schritte wagt, muss sich unweigerlich Gedanken über einen geeigneten Verstärker machen. Wir stellen gute und günstige…

Röhrenverstärker

Röhrenverstärker

Melody Dark 2A3 und Pure Sound 2A3 im Test

Von ihrer Sorte gibt es nur wenige: Zwei Amps eifern mit 2A3-Ur-Röhren im Gegentakt der Urform des HiFi-Verstärkers nach. Wie das klingt, verrät unser…