Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

Vergleichstest: Zwei Koax-Boxen Elac FS-609, Thiel CS 3.7

Nicht nur die Briten machen exzellente Koax-Chassis: Zwei besonders vornehme Vertreter dieses Bauprinzips kommen aus Amerika und Schleswig-Holstein.

Autor: Redaktion connect • 14.11.2008 • ca. 0:35 Min

image.jpg
© Archiv

Wer so ein Outfit trägt, muss schon verdammt gut spielen: Wenn man den Kandidaten in diesem deutsch-amerikanischen Superboxen-Vergleich eines nicht unterstellen kann, dann ist es stromlinienförmige Anpassung an den Design-Zeitgeist. Die Thiel CS 3.7 und die Elac FS-609 X-Pi CE für rund 14000 bezi...

Wer so ein Outfit trägt, muss schon verdammt gut spielen: Wenn man den Kandidaten in diesem deutsch-amerikanischen Superboxen-Vergleich eines nicht unterstellen kann, dann ist es stromlinienförmige Anpassung an den Design-Zeitgeist. Die Thiel CS 3.7 und die Elac FS-609 X-Pi CE für rund 14000 beziehungsweise 16000 Euro verkörpern jedoch, jede für sich, kompromisslos das elektroakustische Credo ihrer Entwickler. Ohne Finanz-Fesseln, frei von Lifestyle-Hintergedanken. Richtig schön werden beide erst im Hörraum.

Wobei die Elac in der Praxis nicht ganz so schrill auftritt wie in unserem Aufmacherfoto. Der Kieler Hersteller hatte für den Test schlicht nur noch dieses Exemplar auf Lager. Die Sonderfarbe wurde von Elac ursprünglich für eine Messe in einem relativ neuen, für seinen exzentrischen Geschmack berüchtigten Absatzmarkt angemischt.

Im Test

Elac FS-609, um 16 000 Euro; Thiel CS 3.7 um 13 800 Euro